Zutaten für 4 Portionen:
Für die Crostini: 2 Zweige Rosmarin, 2 Zweige Thymian, 12 schöne Salbeiblätter, 150 ml gutes Olivenöl, 1 Baguette, 2 Knoblauchzehen
Für Roquefort-Birnen, Haselnuss & Lardo: 50 g Haselnusskerne, 1 große, reife Birne, 1 EL gutes Olivenöl, 150 g Roquefort, 12 dünne Scheiben Lardo, ital. fetter Speck, Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
1. Den Backofengrill vorheizen. Rosmarin, Thymian und Salbei waschen und trocken schütteln. Jeweils 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Vom Baguette insgesamt 12 Scheiben à 5 cm abschneiden, in zwei Durchgängen mit Rosmarin, Thymian sowie angedrücktem Knoblauch in der Pfanne verteilen und bei mittlerer Hitze von jeder Seite 3–4 Min. goldgelb und knusprig ausbraten, dabei das Brot nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.

2. Die Baguettescheiben auf Küchenpapier abtropfen lassen. In einer Pfanne das restliche Öl erhitzen und die Salbeiblätter darin bei mittlerer Hitze etwa 1 Min. knusprig ausbraten. Herausnehmen und ebenfalls auf Küchenpapier abtropfen lassen.
3. Für die Roquefort-Birnen die Haselnusskerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten, leicht abkühlen lassen und grob hacken. Die Birne waschen, mit Schale vierteln, entkernen und in Würfel schneiden. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Birnenwürfel darin bei mittlerer Hitze 5–6 Min. leicht mit etwas Farbe anbraten.
4. Den Roquefort in Stücke bröseln, vorsichtig mit den abgekühlten Birnenwürfeln mischen, auf den gerösteten Brotscheiben verteilen und mit gehackten Haselnusskernen bestreuen. Die Crostini mit je 1 schönen Scheibe Lardo belegen und unter dem heißen Grill etwa 3–4 Min. kurz gratinieren, bis der Lardo zu schmelzen beginnt.
5. Die Crostini auf einem Servierteller anrichten, mit einem Hauch Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen und mit je 1 Salbeiblatt garniert servieren.
TIPP: Dazu passt ein Pinot Blanc mit Noten von Birnen, Quittenkompott und Tee, z. B. der "Carl Loewen 2017", über ebrosia.de