Zutaten für 1 Glas, ca. 200ml: ½ Zwiebel, 2 reife Birnen, ½ Stängel Zitronengras, 1 cm frischer Ingwer, 50 g Vollrohrzucker, 100 ml Apfelessig, 30–50 ml Birnensaft

1. Zwiebel schälen und ganz fein würfeln. Birnen schälen, vierteln, vollständig vom Kerngehäuse befreien und in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
2. Zitronengras mit einem Fleischklopfer oder einem Nudelholz komplett platt klopfen und anschließend sehr fein hacken. Ingwer gründlich schälen und feinreiben.
3. Anschließend Zwiebeln, Birnen, Zitronengras und Ingwer mit Zucker und Essig in einen Topf geben und aufkochen. Alles bei geringer Temperatur und ohne Deckel etwa 30 Min. einköcheln lassen. Dabei darauf achten, dass das Chutney saftig bleibt. Wird es zu fest, gern nach Bedarf noch etwas Birnensaft zugeben.
4. Das Chutney im Anschluss noch heiß in ein sterilisiertes Glas (siehe Tipp unten) füllen und sofort gründlich verschließen. Das Chutney hält sich ungeöffnet und an einem kühlen Ort gelagert ca. 12 Monate.
Tipp: Zum Sterilisieren empfiehlt es sich, das Einmachglas samt Gummiring und Deckel in einen Topf mit Wasser zu geben, aufkochen zu lassen und 10 Min. sprudelnd zu kochen. Dann Glas und Deckel kopfüber auf einem sauberen Geschirrtuch auskühlen lassen und erst zum Befüllen mit dem heißen Einmachgut umdrehen.