Zutaten für vier Personen
Für die gefüllten Tomaten: 12 Kirsch-Strauchtomaten, Salz, 1 reife Avocado, Saft von 1/2 Zitrone, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Für den Salat: 250 g Sobanudeln aus dem Asia-oder Bioladen, 2 rote Paprikaschoten, 1 kleine Zwiebel oder1 Schalotte, 100 g Räuchertofu, 2 Orangen, 40 g Brunnenkresse oder 1 Kästchen Kresse, 2 EL Sprossen, z. B. Mungobohnen-, Rote-Bete-oder Erbsensprossen
Fürs Dressing: 2 kleine Orangen, 1 EL Agavendicksaft, 2 EL Sojasauce, 2 EL kalt gepresstes Öl, z. B. Leinöl, Walnussöl, 1 EL Apfelessig, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 Die Tomaten waschen, jeweils einen Deckel abschneiden und die Samen mit einem Teelöffel entfernen. Die Tomaten auf einen Teller setzen und innen salzen. Die Avocado halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen und mit dem Zitronensaft beträufeln. Das Avocadofruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken, salzen, pfeffern und die Masse in die Tomaten füllen. Schwarzen Pfeffer darübermahlen und die Tomatendeckel wieder aufsetzen.
2 Für den Salat die Buchweizennudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und abschrecken. Die Paprika putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel oder Schalotte schälen und fein würfeln. Den Tofu klein würfeln. Die Orangen bis ins Fruchtfleisch schälen und die Fruchtfilets zwischen den Häutchen herausschneiden. Saft dabei auffangen und mit den Filets und den Paprika-, Zwiebel-und Tofuwürfeln zu den Nudeln geben.
3 Die Brunnenkresse verlesen, waschen und trocken schütteln oder die normale Kresse vom Beet schneiden. Die Sprossen in einem Sieb gründlich mit kaltem Wasser abbrausen und abtropfen lassen.
4 Für das Dressing die Orangen auspressen. Den Saft mit allen übrigen Zutaten verquirlen und das Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing zum Salat geben und alles gut vermischen. Zuletzt die Kresse und die Sprossen unterheben. Den Salat zu den gefüllten Tomaten servieren.