ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN:
5 Handvoll Bärlauchblätter, 2 Eier, 300 g Ziegenricotta, 4 EL gemahlenes trockenes Brot, 4 EL geriebener Gouda, Muskatnuss, Salz, Pfeffer, Butterschmalz zum Ausbacken, evtl. essbare Blüten zum Dekorieren

1. Die Bärlauchblätter waschen und mit einem Messer klein schneiden. Das Kraut mit wenig Wasser in einen Topf geben und zugedeckt auf der höchsten Stufe in 1–2 Min. zusammenfallen lassen. Anschließend die Masse abkühlen lassen.
2. Die Eier in einer Schüssel verquirlen und mit Bärlauch, Ziegenricotta, dem gemahlenen Brot und dem geriebenem Käse verrühren. Die Mischung mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
3. Zuletzt kleine Frikadellen aus der Masse formen und in einer Pfanne mit Butterschmalz auf mittlerer Stufe beidseitig knusprig braten. Auf Tellern anrichten und nach Belieben mit essbaren Blüten dekorieren. Als Beilage passen dazu Reis, Hirse oder Bulgur.
TIPP: Statt Bärlauch können auch andere essbare Blätter verwendet werden, zum Beispiel Brennnessel, Wiesenbärenklau, Löwenzahn, Beinwell, Huflattich oder Giersch. Bei diesen Pflanzen müsste dann noch eine durchgepresste Knoblauchzehe zugefügt werden.