Kürbis, Käse und Baguette – ein traumhafter Dreiklang und wohl der Genussgipfel, wenn es um herbstliches Soul Food geht. Die Kombination aus süßem Kürbis, würzigem Gruyère und knusprigem Brot ist unschlagbar und versammelt im Handumdrehen Familie und Freunde um den Tisch.
Das ist ganz nach dem Geschmack von Meghan Markle. Auf ihrem mittlerweile deaktivierten Lifestyle-Blog "The Tig" notierte der bekennende Foodie für seine Fans unter anderem dieses Rezept für ein cremiges Kürbis-Fondue und beschrieb es als sein liebstes Herbstgericht aller Zeiten. Schaut man sich Meghans Kürbis-Fondue-Rezept genauer an, versteht man auch, woher ihr Enthusiasmus für dieses Essen kommt.
Meghan Markle: Kein Herbst ohne Kürbis-Fondue
"Es es macht satt, berührt die Seele, schmeckt außerordentlich gut und lässt sich prima mit anderen teilen. Womöglich ist es das einfachste Rezept, das man jemals gemacht hat!", preist Meghan Markle ihr Kürbis-Fondue auf ihrem Blog an. Es ist ein Rezept, für das sich die Hobbyköchin Inspiration bei Ruth Reichl geholt hat – einer US-amerikanischen Köchin und kulinarischen Redakteurin.
Wenn Meghan an den Herbst und an Halloween denke, dann auch an dieses Kürbis-Fondue, mit dem sie es sich zusammen mit ein paar Freunden und einer guten Flasche Wein zu Hause gemütlich mache: "Mein Plan ist es, reihenweise Gabeln mit dem warmen und cremigen Fondue aus dem gebackenen Kürbis zu verschlingen", so der Foodie weiter. Genug der Lobeshymnen und ran an das Herbstgemüse: Nachfolgend gibt es das einfache Rezept für das Kürbis-Fondue à la Meghan.
Kürbis: Der gesunde Riese
Klar, als Fondue zubereitet mit ordentlich Käse in seiner Mitte, ist der Kürbis keine kalorienarme Angelegenheit mehr. Gesund ist der orangefarbene Riese dennoch, denn er enthält Eisen, Magnesium und Calcium sowie die Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird. Sättigende Ballaststoffe stillen den knurrenden Magen außerdem und versorgen die guten Darmbakterien mit reichlich Futter – das stärkt das Immunsystem.
Nun ist Käse-Fondue an sich ein ziemlich reichhaltiges Gericht. Wer bei dem Soul Food Kalorien sparen möchte, kann den Käse-Mix aus dem Bauch des Kürbis' mit Gemüsesticks anstatt mit Brot oder Käsewürfeln herausgabeln. Super eignet sich hierfür natürlich auch der im Ofen gegarte Kürbis selbst – aber auch Cocktailtomaten, Champignons und vorgegarter Blumenkohl oder Brokkoli machen das Fondue zu einer leichteren Angelegenheit.

Rezept: Kürbis-Fondue à la Meghan Markle
Die Zutaten für 1 Kürbis // 4 Personen:
- 1 großer Hokkaido-Kürbis
- 1 Baguette (in fingerdicke Scheiben geschnitten)
- 150 Gramm Gruyère (gerieben)
- 200 Milliliter Milch
- 200 Milliliter Sahne
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Prise Muskat (gerieben)
Die Zubereitung:
- Den Ofen auf 175° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Vorsichtig den Deckel des Kürbis' von etwa fünf Zentimetern Dicke abtrennen und beiseitelegen. Den Kürbis putzen und das Innenleben samt Kernen mithilfe eines Löffels herauslösen.
- Jetzt das Baguette und den Gruyère abwechselnd im Kürbis aufeinanderschichten. Mit einer Lage des Käses abschließen.
- Milch, Sahne, Eier und die Gewürze miteinander verrühren und den Mix in den Kürbis gießen.
- Den Deckel wieder auf den Kürbis legen und das ganze auf ein flaches, mit Backpapier ausgelegtes Blech auf der mittleren Schiene in den Ofen geben. In rund zwei Stunden fertig backen.
- Das fertige Kürbis-Fondue kann mit Brot, Käse und frischem Gemüse als Beilage genossen werden.
Tipp: Frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander und weitere Gewürze wie Chili und Kurkuma geben dem Kürbis-Fondue ein aufregendes Aroma.
Verwendete Quellen:thetig.com