Zutaten für vier Portionen

Für die Galettes:
- 140 g Buchweizenmehl
- 1 kleines Ei
- 250 ml Milch
- 1 TL feines Salz
- Pflanzenöl für die Pfanne
Für die Füllung:
- 2 Dosen Sardinen in Olivenöl à 120 g
- ½ EL Zitronen-Confit
- eingelegte Zitronen
- die Schale fein gewürfelt
- 80 g Crème fraîche
- 1–2 EL fein gehackter Koriander
- feines Salz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
1. Für die Galettes den Ofen auf 50 Grad Ober-/Unterhitze oder 30 Grad Umluft vorheizen. Mehl mit Ei, Milch und Salz vermengen. Den Teig evtl. mit etwas Wasser verdünnen, falls er zu dickflüssig ist. Teig 5 Min. schlagen, bis er kleine Bläschen wirft, und mindestens 4 Std., am besten 24 Std., ruhen lassen.
2. Eine gusseiserne Pfanne mit Öl einpinseln und stark erhitzen. Je Galette eine halbe Kelle Teig mit einer drehenden Bewegung gleichmäßig in der Pfanne verteilen und auf jeder Seite 2 Min. backen. Galettes im Ofen warm halten.
3. Für den Belag Sardinen abtropfen lassen und mit der Gabel zerdrücken. Mit Zitronen-Confit, Crème fraîche und Koriander in einer Schüssel kräftig verrühren. Salzen und pfeffern. Jede Galette mit 2–3 EL Sardinen-Rillette bestreichen.
4. Zum Servieren Galettes rollen und halbieren. Lauwarm in einer kleinen Schale oder in einem Körbchen servieren.