VG-Wort Pixel

Der heizt ein! Glühwein mit Cranberrysaft

Glühwein mit Cranberrysaft
Glühwein mit Cranberrysaft
© Julia Cawley/Jan Thorbecke Verlag
Mit diesem aufgepeppten Glühwein-Klassiker wird uns ganz warm ums Genießer-Herz. Uns verraten die Autorinnen Julia Cawley und Saskia von Deelen außerdem ihre ganz persönlichen Lieblingsrezepte aus "Hello Snow"

Zutaten für 4 Becher: 

500 ml trockener Rotwein, 250 ml Cranberrysaft, z. B. "Happy Day" von Rauch, 6 Gewürznelken, 3 Zimtstangen, 2 Sternanis, 100 g Kandis, 1 Bio-Orange, 50 ml Kirschwasser  

In diesem Koch- und Coffeetable-Book wechseln sich stimmungsvolle Winterfotos, weihnachtliche Gedichte und Geschichten mit Rezepten für wärmende Eintöpfe, knusprige Plätzchen und Festtagsgerichte ab. ("Hello Snow", Thorbecke Verlag, 168 S., 26 Euro) 
In diesem Koch- und Coffeetable-Book wechseln sich stimmungsvolle Winterfotos, weihnachtliche Gedichte und Geschichten mit Rezepten für wärmende Eintöpfe, knusprige Plätzchen und Festtagsgerichte ab. ("Hello Snow", Thorbecke Verlag, 168 S., 26 Euro) 
© PR

Zubereitung: 

1. Den Rotwein mit dem Cranberrysaft, den Gewürzen und dem Kandis in einem Topf langsam erhitzen. Die Orange heiß abspülen, trockenreiben, in Scheiben schneiden und mit in den Topf geben. 

2. Den Glühwein 15 Min. ziehen lassen, dabei sollte er nicht kochen. Zum Schluss das Kirschwasser zugeben und den Glühwein auf vier Becher verteilen. Gewürze und Orangenscheiben nach Geschmack entfernen oder in den Gläsern lassen. 

TIPP: Zur Dekoration frische Cranberrys in den Glühwein geben.

"Hello Snow": Ein winterliches Kochbuch zum Verlieben

Spaziergänge im weißen Winterwald oder im Lichterglanz des Weihnachtsmarkts versüßen uns die dunkle Jahreszeit. Auch zu Hause wird es kuschelig: Gemeinsam mit den Liebsten wird fleißig gekocht, gebacken und gebastelt. Inspiration können sich Winter-Fans mit dem neuen Kochbuch "Hello Snow" der Autorinnen Julia Cawley, Vera Schäper und Saskia van Deelen holen. Das Trio bringt mit Rezepten für Punsch, Plätzchen & Co. die perfekte Winterstimmung nach Hause. Im Interview mit GALA, verraten die Autorinnen ihre Lieblingsrezepte aus "Hello Snow".

"Ich liebe nach einem Schnee-Spaziergang heiße Suppen und Eintöpfe aller Art. Sie lassen sich vorher gut vorbereiten, wärmen danach wohlig durch und stehen im Nu auch für größere Runden mit Familien und Freunden auf dem Tisch", erklärt Saskia van Deelen. Persönlich könne sie das Sellerie-Cremesüppchen empfehlen – es schmecke nicht nur an Weihnachten." Auch Fotografin Julia Cawley hat ihr liebstes Gericht aus "Hello Snow" schnell gefunden:

Mein Lieblingsrezept ist die Lebkuchen-Panna-Cotta. Das Rezept schafft jeder, weil es nicht kompliziert ist und trotzdem schmeckt es so besonders und weihnachtlich!

Die Panna Cotta serviere sie am liebsten zusammen mit einem Glühwein mit Cranberrysaft und leckeren Gewürzen. Nach einem Schneespaziergang, wenn sie etwas durchgefroren ins Warme komme, trinke sie am liebsten eine heiße Schokolade mit Kardamom und Marshmallows, wie uns Julia Cawley verrät. 

"Das ist auch so ein Rezept, das mit simplen Tricks einen Kakao zu einem unvergesslichen, neuen Getränk macht. Unsere Rezeptentwicklerin Saskia hat einfach ein sehr gutes Gespür dafür, wie man aus winterlichen Zutaten wohlig-warme Gerichte kreiert. Und das Ganze haben wir mit meinen Landschaftsaufnahmen aus dem traumhaften Lappland kombiniert mit cleanem, modernen Design und daraus 'Hello Snow' geschaffen", erklärt die Buchautorin weiter.

jbo Gala

Mehr zum Thema