Zutaten für 1 Springform à 26 cm Ø:
225 g Butter, 225 g brauner Zucker, 1 EL Zuckerrübensirup, 5 Eier, 100 ml Rum, plus etwas zum Beträufeln, 340 g Mehl, 1 TL Lebkuchengewürz, 1/2 TL gemahlener Zimt, 1 TL aufgelöster Instantkaffee, 2 Tropfen Vanillearoma, 1/2 TL geriebene Muskatnuss, 600 g getrocknete Früchte, 100 g gehackte Mandeln, 200 g Zitronat, 225 g glasierte Kirschen, frische und getrocknete Feigen und Weintrauben zum Garnieren
Zubereitung:
1. Die Butter mit dem braunen Zucker und dem Zuckerrübensirup schaumig schlagen. Eier und Rum verquirlen und dazugeben. Mehl mit den Gewürzen mischen und nach und nach hinzufügen, zum Schluss die übrigen Zutaten unterrühren.

2. Den Teig in einer eingefetteten Springform bei 180 Grad im Ofen ca. 1 Std. backen, dann bei 150 Grad weitere 2 Std. backen.
3. Den Kuchen in der Form auskühlen lassen und nach dem Stürzen mit einem Holzstäbchen mehrmals einstechen. Nach Belieben mit etwas Rum tränken und mit Früchten garnieren.
TIPP: Diesen verführerischen Kuchen können Sie ganz entspannt einen Tag vorher zubereiten. Dann ist er herrlich durchgezogen, und das feine Rumaroma kommt noch etwas besser zur Geltung.
BEGLEITER: Hier muss ein echter Könner ans Werk, der mit den unterschiedlichen Dessertaromen harmoniert. Zart schimmernd in Rosé-Apricot tänzelt dieser Spätburgunder mit Honignoten und leichter Säure Hand in Hand mit den Gewürzen, dem Kaffee und der Schokolade des Kuchens auf der Zunge. Ein herrlich feinsüßer Reigen! (Hagnauer Burgstall Weißherbst Auslese 2015, 0,75 l, ca. 12 Euro, hagnauer.de)