Zutaten für 40 Stück:
200 g weiche Butter, 100 g Puderzucker, 1/3 Vanilleschote, 2 Eigelb, 200 g Mehl, 100 g gemahlene gehäutete Mandeln, 150 g Johannisbeer- oder Himbeergelee, 1 EL Himbeer- oder Kirschgeist, alternativ Zitronensaft
Zubereitung:
1. Butter in Flöckchen schneiden und mit dem Handrührgerät weiß-cremig rühren, dabei nach und nach Puderzucker dazugeben. Vanilleschote längs halbieren, Mark herauskratzen und dazugeben. Eigelbe einzeln unterrühren, bis die Masse luftig-leicht ist.

2. Mehl und Mandeln vermengen, zur Butter-Eigelb-Mischung geben und zügig mit einem Löffel verrühren. Mit den Händen zu einem glatten Teig zusammenkneten, dabei möglichst wenig Druck ausüben. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Std. kühl stellen.
3. Backofen auf 175 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Kreise à ca. 5 cm Ø ausstechen und bei der Hälfte der Kreise zusätzlich kleine Motive wie Herzen oder Sterne ausstechen.
4. Den übrigen Teig erneut ausrollen und weiter Kreise ausstechen, bis er aufgebraucht ist. Die Kreise mit etwas Abstand auf das Backblech legen. Im Ofen auf der mittleren Schiene in 8–10 Min. leicht hellbraun backen. Nun herausnehmen und erst auf dem Blech, dann auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
5. Die Plätzchen mit Motiv zart mit Puderzucker bestäuben. Johannisbeergelee und Himbeergeist in einem kleinen Topf unter Rühren erhitzen und leicht abkühlen lassen. Gelee auf die Plätzchen ohne Motiv streichen, dabei rundherum einen kleinen Rand frei lassen. Plätzchen mit Motiv daraufsetzen und leicht andrücken. Nach Belieben das ausgestochene Motiv mit etwas Gelee auffüllen. Auf einem Kuchengitter fest werden lassen.