Zutaten für 20 Stück
Für den Teig
- 150 g zimmerwarme Butter
- 125 g Zucker
- Salz
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleessenz
- 300 g Mehl
- 100 g gemahlene geschälte Mandeln
Für das Icing
- 1 Ei
- 250 g Puderzucker
- 1 TL Rosensirup
Außerdem
- Pulverfarbe in Rosa, Lila, Grün
- Wodka
- Keksausstecher
- Spritzbeutel
- Lochtülle
- Spritzflasche
- feiner Pinsel
Schritt für Schritt zum essbaren Namensschild
1. Für den Teig Butter, Zucker, eine Prise Salz, Ei und Vanilleessenz cremig rühren. Mehl und Mandeln kurz unterrühren. Teig in Frischhaltefolie verpackt eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Ofen auf 150 Grad Umluft vorheizen und zwei Bleche mit Backpapier vorbereiten. Keksteig ca. 3 mm dick ausrollen, Kekse ausstechen und ca. 12 Minuten backen. Auf dem Blech auskühlen lassen
3. Für das Icing Ei trennen, Puderzucker in eine Schüssel sieben, Eiweiß zugeben und zwei Minuten erst auf kleiner, dann auf höchster Stufe verrühren. Rosensirup unterrühren. 2 EL Glasur in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Restliche Masse mit 1–2 EL kaltem Wasser zu einer flüssigen Konsistenz verdünnen und in eine Spritzflasche füllen.
4. Kekse mit fester Glasur umranden, mit flüssiger Glasur ausfüllen. Trocknen lassen. Pulverfarben mit etwas Wodka anrühren. Namen mit Pinsel aufmalen, trocknen lassen, Blüten aufmalen.
INFO: In einer Dose sind die Kekse bis zu sechs Wochen genießbar, können aber jahrelang als Deko-Element genutzt werden.