Zutaten für 6-8 Personen: 150g Walnusskerne, 500g Datteln, 300 ml Sonnenblumenöl, 500 g Weizenmehl Type 405, 150g feiner Zucker, 1 gestrichener EL gemahlener Zimt, 1 gestrichener TL gemahlener Kardamom, 1-2 EL gehackte Pistazienkerne

1. Die Walnusskerne hacken und in einer Pfanne ohne Fettzugabe ca. 5 Min. rösten. Pfanne dabei immer wieder schwenken, damit die Nüsse nicht an brennen. Die Datteln halbieren, entkernen und mit den gerösteten Walnüssen füllen.
2. Das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen. Das Mehl einrühren und weiterrühren, bis die Mehlschwitze eine goldgelbe Farbe angenommen hat. Vom Herd nehmen und Zucker, Zimt sowie Kardamom hineinrühren.
3. Die Hälfte der Mehlschwitze auf eine Platte streichen und mit einem Bäckerspachtel oder der Rückseite eines Löffels glattstreichen. Die gefüllten Datteln mit der offenen Seite nach oben auf die Mehlschwitze legen, die restliche Mehlschwitze über den Datteln verteilen und ebenfalls glattstreichen.
4. Das Datteldessert mit Pistazien dekorieren und mit einem scharfen Messer in Form eines Rautenmusters schneiden. Alternativ kann das "Ranginak" auch mit Mandelsplittern, Zimt oder Puderzucker bestreut serviert werden.