Zutaten für ca. 12 Stück:
475 g weiße Kuvertüre, 125 g Sahne, 20 g Glukosesirup, 80 g Cassismark, z.B. über bosfood.de, 25 g Cassislikör, 50 g weiße Kuvertüre-Hohlkugeln, z. B. über staedter.de, 2–4 EL Fruchtpulver Kirsche, z. B. über bosfood.de
Zubereitung:
1. Die weiße Kuvertüre klein hacken, 275 g davon in eine Schüssel geben. Sahne, Glukosesirup und das Fruchtmark erhitzen und über die Kuvertüre gießen. Kurz ruhen lassen, bis die Kuvertüre zu schmelzen beginnt, dann zu einer glatten homogenen Masse verrühren. Mit dem Cassislikör abschmecken.
2. Die Trüffelmasse auf ca. 25 Grad abkühlen lassen, dafür am besten ein Küchenthermometer zur Messung verwenden. Anschließend die Trüffelmasse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und in die weißen Kuvertüre-Hohlkugeln einfüllen.3. Nun 150 g der restlichen gehackten weißen Kuvertüre in einer Metallschüssel über einem warmen Wasserbad bei ca. 45 Grad unter gelegentlichem Rühren langsam schmelzen. Wenn die Schokolade geschmolzen ist, die restlichen 50 g gehackte Kuvertüre dazugeben. Dabei kühlt die Masse automatisch etwas ab. Nun die Masse nochmals langsam erwärmen, bis sie eine Temperatur von ca. 30 Grad erreicht hat.

4. Etwas von der temperierten Kuvertüre in den Spritzbeutel füllen und die Hohlkörper vorsichtig damit verschließen. Komplett fest werden lassen. Anschließend die Trüffelkugeln zunächst in der restlichen geschmolzenen Kuvertüre und dann im Kirsch-Fruchtpulver wälzen. In einer Schale oder Box servieren!