VG-Wort Pixel

Brot Sinn für Historie

Früchtebrot
Früchtebrot
© GU
Mandeln, Zimt und getrocknete Früchte machen dieses Backwerk seit Jahrhunderten zum Highlight in der Vorweihnachtszeit
Liebesäpfel, Gewürznüsse oder Punschorangen im Glas: Sabine von Imhoff gibt Tipps für köstliche Mitbringsel, die so nicht zu kau
Liebesäpfel, Gewürznüsse oder Punschorangen im Glas: Sabine von Imhoff gibt Tipps für köstliche Mitbringsel, die so nicht zu kaufen sind. ("Geschenke aus der Küche", GU, 64 S., 7,99 Euro).
© GU

Früchtebrot

Zutaten für vier Brote
250 g getrocknete Pflaumen ohne Stein, 250 g getrocknete Datteln ohne Stein, 250 g getrocknete Feigen, 250 g Sultaninen n 500 g getrocknete Cranberrys, 400 ml Apfelsaft, 50 ml Orangenlikör (oder Orangensaft), 50 g ganze Mandeln, 500 g Roggenbrotteig (beim Bäcker vorbestellen), 500 g gehackte Mandeln, 1/2 TL gemahlene Nelken, 3 EL Zimtpulver, 1/2 TL Speisestärke

1 Am ersten Tag Pflaumen, Datteln und Feigen vierteln. Die Früchte mit Sultaninen und Cranberrys in eine große Schüssel geben. 300 Milliliter Apfelsaft und den Orangenlikör dazugießen und alles gut mischen. Die Früchte zwölf Stunden quellen lassen. Die ganzen Mandeln mit kochendem Wasser übergießen, in ein Sieb abgießen, häuten und halbieren.

2 Am nächsten Tag ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die gequollenen Früchte mit Brotteig, gehackten Mandeln, gemahlenen Nelken und Zimtpulver verkneten, sodass der Teig die Früchte zusammenhält. Den Früchtebrotteig in vier Stücke teilen, die Stücke gleichmäßig zu ovalen Broten formen und auf das Backblech legen. Die Mandelhälften in kleinen Sternen auf der Oberseite des Brotes anordnen und leicht andrücken. Die Früchtebrote circa 30 Minuten ruhen lassen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

3 Die Brote im Backofen (Mitte) 60 bis 80 Minuten backen. Speisestärke mit dem restlichen Apfelsaft in einem kleinen Topf anrühren, die angerührte Stärke aufkochen und ein bis zwei Minuten köcheln lassen. Die Brote sofort damit bepinseln und vollständig abkühlen lassen. In Alufolie gewickelt ein bis zwei Wochen ziehen lassen.

Passend zur Vorweihnachtszeit: Früchtebrot
Passend zur Vorweihnachtszeit: Früchtebrot
© GU
gala.de

Mehr zum Thema