Wenn cremig aufgeschlagenes Eiweiß auf zarte Kokosraspeln trifft, dann entstehen herrlich saftige Kokosmakronen. Die luftigen Plätzchen sind im Nu gebacken und eignen sich perfekt für Back-Einsteiger, Kinder und natürlich alle, die Kokos lieben.
Kokosmakronen: Schnelle Plätzchen für die Gäste
Die Kokosmakronen benötigen lediglich 20 Minuten in der Gesamtzubereitung. Perfekt, wenn der Plätzchenteller schnell gefüllt werden muss oder Besuch sich spontan angekündigt hat. Durch den Zucker bleiben die Kekse lange haltbar. Luftdicht verpackt können sie bis zu drei Wochen aufbewahrt werden. Damit die Kokosmakronen nicht zu trocken werden, die Backzeit genau einhalten. Sobald die Oberfläche ein leichtes Goldbraun annimmt, sind sie perfekt.
Kokosmakronen lassen sich im Übrigen sehr leicht in Nussmakronen verwandeln. Die angegebene Menge Kokosraspeln einfach durch gemahlene Haselnüsse ersetzen.
Kokosmakronen: Die Zutaten
- 4 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 250 g Kokosraspeln
- 125 g Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- ca. 40 Oblaten
Kokosmakronen: Die Zubereitung
- Den Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen.
- Das Eiweiß gemeinsam mit einer Prise Salz steif aufschlagen. Die Masse sollte sehr fest sein.
- Zucker und Vanillezucker langsam zum Eiweiß hinzugeben und dabei weiterrühren.
- Kokosraspeln unterheben.
- Die Oblaten auf zwei mit Backpapier ausgelegten Blechen verteilen. Die Kokosmasse mit zwei Löffeln oder einem Eiskugelportionierer auf den Oblaten platzieren.
- Kokosmakronen etwa 10-12 Min. im vorgeheizten Ofen backen.

Genuss-Tipp aus der Redaktion
Kokosmakronen sind nicht nur in der Adventszeit ein leckeres Gebäck zum Nachmittagskaffee. Wenn Sie mehr weihnachtliches Flair in die Makronen bringen wollen, können Sie die Kokos-Masse noch mit etwas Zimt verfeinern. Nach Belieben können die Makronen auch mit Kuvertüre verziert werden.