Zutaten für acht Törtchen
Für den Mürbeteig: 225 g Weizenmehl, 80 g Kristallzucker, 1 Prise Salz, 150 g Butter, 1 Eigelb, weiche Butter für die Förmchen, 500 g getrocknete Hülsenfrüchte (z. B. Erbsenkerne, Bohnen) zum Blindbacken
Für die Limettencreme: 250 g Mascarpone, 250 g flüssige Sahne, 2 Päckchen Vanillezucker, je nach Belieben auch mehr, fein geriebene Schale von 2 unbehandelten Limetten
Außerdem: 8 EL Erdbeermarmelade (z. B. mit Rosenwasser), 400 g gemischte Beeren (z. B. weiße und rote Johannisbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren, kleine Erdbeeren, verlesen), essbare Blüten zum Garnieren (z. B. Ringelblume)

1 Für den Mürbeteig Mehl, Zucker und Salz auf eine Arbeitsfläche sieben. Butter durch die grobe Seite eines Reibeisens darüberdrücken. Das Eigelb hinzufügen und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in 8 gleich große Stücke schneiden. Jede Teigportion auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis von 0,5 cm Dicke ausrollen. Teigkreise in 8 gefettete Tarteletteförmchen mit je 10–12 cm Durchmesser legen. Formen 2 Std. ins Gefrierfach stellen.
2 Den Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Tarteletteförmchen aus dem Gefrierfach nehmen. Teigböden mit Backpapier oder Alufolie bedecken und die getrockneten Hülsenfrüchte darauf verteilen. Die Tarteletteböden im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Einschubleiste etwa 35 Min. blindbacken, dann aus dem Ofen nehmen. Das Backpapier oder die Alufolie und die Hülsenfrüchte entfernen. Tartelettes abkühlen lassen.
3 Die Tarteletteböden aus den Förmchen lösen und mit je 1 EL Erdbeermarmelade bestreichen. Für die Limettencreme den Mascarpone mit der Sahne und dem Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät zu einer lockeren Creme aufschlagen. Den Limettenabrieb hineinrühren. Die Limettencreme auf die Marmeladenschicht der Tartelettes geben und glatt streichen. Die Limettencreme mit den gemischten Beeren belegen. Die Tartelettes etwa 2 Std. in den Kühlschrank stellen.
4 Die Tartelettes mit den essbaren Blüten bestreuen und dann servieren.