Anzeige
Anzeige

Bananen-Mokka-Eistörtchen Vernasch mich!

Bananen-Mokko Eistörtchen
Bananen-Mokko Eistörtchen
© Line Thit Klein und Chris Thonnesen, Jan Thorbecke Verlag
Diese süße Leckerei ist Dessert und Kaffee in einem

Zutaten für 8 Portionen:

1 TL Instant-Kaffeepulver, 3 reife Bananen, geschält, in Scheiben geschnitten und tiefgekühlt, 1 TL Bio-Vanille-Extrakt, 3 EL rohes Kakaopulver, 125 ml Kokosmilch aus der Dose, 2–3 EL Ahornsirup, dunkle Raspel-Schokolade und Kaffeebohnen zum Garnieren

Zubereitung:

1. Das Instant-Kaffeepulver in 1 EL kochendem Wasser auflösen und zum Abkühlen beiseitestellen. Die tiefgekühlten Bananen in einem Standmixer, der auch für Gefrorenes geeignet ist, mit der Pulse-Funktion zerkleinern und dann auf höchster Stufe zu einer dicken Creme verarbeiten.2. Kaffee, Vanilleextrakt, Kakaopulver, Kokosmilch und Ahornsirup hinzugeben und nochmals mit der Pulse-Funktion gründlich vermengen. Den Vorgang mehrmals unterbrechen und Spritzer vom Rand wieder in die Creme mischen.

Youtube-Star Niomi Smart stellt 145 leichte vegetarische Gerichte, Getränke und Desserts für eine gesunde Ernährung vor. Sie sollen Schwung in die Alltagsküche bringen und für gute Laune sorgen. („Eat Smart“, EMF Verlag, 256 S., 24,99 Euro)
Youtube-Star Niomi Smart stellt 145 leichte vegetarische Gerichte, Getränke und Desserts für eine gesunde Ernährung vor. Sie sollen Schwung in die Alltagsküche bringen und für gute Laune sorgen. („Eat Smart“, EMF Verlag, 256 S., 24,99 Euro)
© Line Thit Klein und Chris Thonnesen, Jan Thorbecke Verlag

3. Die Mischung in Silikonförmchen löffeln und mindestens 2 Std. ins Tiefkühlfach stellen. Etwa 15 Min. vor dem Servieren herausnehmen, damit das Eis etwas antaut. Schokoladenraspel über die Eistörtchen streuen. Auf jedes Törtchen eine Kaffeebohne setzen.

Tipp: Das Rezept ist ideal für ein erfrischendes Dessert bei einem größeren Abendessen, denn es lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten.

Jan Thorbecke Verlag Gala

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel