Unterschiedliche Rezepte für Pancakes gibt es wohl so viele, wie Zuckerkristalle in der Zuckerdose. Zu den zahlreichen Zubereitungsarten kommen verschiedene Toppings, die die kleinen Pfannkuchen jedes Mal einzigartig und besonders schmecken lassen.
Auch Queen Elizabeth scheint den fluffigen Küchlein nicht widerstehen zu können. Sogar einigen ihrer hochrangigen Gäste lässt sie nach royalen Besuchen am nächsten Morgen ihre Lieblingspfannkuchen servieren: Scotch Pancakes. Das Rezept dazu verriet das Oberhaupt der britischen Königsfamilie vor längerer Zeit sogar einem ehemaligen Präsidenten der Vereinigen Staaten von Amerika.
Was sind Scotch Pancakes?
Im Gegensatz zu den altbekannten dünnen Pfannkuchen sind Scottish Pancakes, kurz: Scotch Pancakes oder auch Drop Scones genannt, deutlich kleiner und dicker. In Schottland werden sie klassischerweise mit Butter und Marmelade serviert.
Queen Elizabeth: Scotch Pancakes für hochrangige Gäste
Von den Scotch Pancakes scheint Queen Elizabeth so begeistert zu sein, dass sie ihnen auch ihre royalen Gäste nicht vorenthalten will. So ließ sie den ehemaligen US-Präsidenten Dwight Eisenhower und dessen Frau Marnie während ihres Schottlandbesuchs auf Schloss Balmoral von den legendären Scotch Pancakes kosten – mit Erfolg! Eisenhower war so begeistert von den süßen Minis, dass Queen Elizabeth ihm kurzerhand das einfach Rezept per Brief zukommen ließ, wie im Bestseller "Letters of Note" dokumentiert.
Rezept: Scotch Pancakes à la Queen Elizabeth

Die Zutaten für 16 Stück:
- 2 Eier
- 4 Esslöffel Puderzucker
- 2 Teelöffel Milch
- 4 Teelöffel Mehl
- 5 Teelöffel Weinsteinbackpulver
- 2 Esslöffel geschmolzene Butter
- Toppings nach Belieben
Die Zubereitung:
- Eier, Puderzucker und einen Teelöffel Milch miteinander verquirlen.
- Das Mehl, einen weiteren Teelöffel Milch sowie das Weinsteinbackpulver zu der Eiermaße geben und miteinander vermengen.
- Jetzt die geschmolzene und etwas abgekühlte Butter in den Teig einfließen lassen und die Scotch Pancakes in einer beschichteten Pfanne goldbraun fertigbacken.
Anstatt mit Puderzucker süßt Queen Elizabeth ihre Scotch Pancakes auch gerne mit Ahornsirup oder Melasse. Außerdem sollte der Pancake-Teig vor dem Ausbacken nicht allzu lange unverarbeitet in der Schüssel warten, so ein weiterer Backtipp der Queen.
Verwendete Quellen:Hello Magazine, Letters of Note