Pfannkuchen ohne Mehl? Das hört sich erstmal merkwürdig an - schließlich gehört in ein anständiges Pfannkuchen-Rezept eine ordentliche Portion Mehl, damit es so richtig lecker wird, oder?! Nein, tatsächlich gibt es eine Reihe guter Pfannkuchen-Rezepte, die ganz ohne Mehl auskommen. So muss man auf das leckere Backwerk nicht verzichten, nur weil man mal vergessen hat, genügend Mehl einzukaufen oder weil man generell möglichst wenig Mehl zu sich nehmen möchte - zum Beispiel aus gesundheitlichen Gründen. Manch einer möchte das Mehl aber vielleicht auch gern weglassen, weil er eine Low-Carb-Variante des Pfannkuchens möchte, denn natürlich sind Pfannkuchen ohne Mehl um einiges kalorienärmer als Pfannkuchen mit Mehl.
Pfannkuchen ohne Mehl - geht das?
Wenn man Pfannkuchen ohne Mehl macht, muss man bedenken, dass durch das Fehlen des Mehls die Festigkeit des Pfannkuchens verloren gehen kann. Denn das Mehl hat die Eigenschaft, die einzelnen Zutaten zu binden, den Pfannkuchen sozusagen zusammenzuhalten. Das ist allerdings nicht schlimm, wenn man darauf achtet, den Mehl-losen Pfannkuchen ein bisschen vorsichtiger zu behandeln als seine mehlhaltigen Verwandten.
Rezept 1: Quark-Pfannkuchen ohne Mehl
Zutaten für etwa 4 Pfannkuchen:
2 Eier
130 ml Milch
2 EL Quark
3 EL Puddingpulver mit Vanille-Geschmack
So wird's gemacht:
- Alle Zutaten mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät miteinander vermengen.
- Ein wenig Öl oder Butter in die Pfanne geben und erwärmen.
- Eine Portion des Teigs in die heiße Pfanne geben.
- Pfannkuchen von beiden Seiten goldgelb backen.
Rezept 2 - Bananen-Pfannkuchen ohne Mehl
Zutaten für etwa 4 Pfannkuchen:
3 Bananen
6 Eier
1 gehäufter TL Zimt
So wird's gemacht:
- Bananen klein schneiden.
- Die Eier und die Bananenstückchen mit einem Handrührgerät gut vermengen.
- Zimt hinzufügen und nochmals gut durchmischen.
- Öl oder Butter in eine Pfanne geben und langsam heiß werden lassen.
- Eine kleine Portion des Pfannkuchenteigs in die Pfanne geben und von beiden Seiten kurz anbraten.
Tipps für die Pfannkuchen ohne Mehl
Tipp 1: Sie sollten nicht verzagen, wenn es nicht gleich klappt und die Pfannkuchen in der Pfanne auseinander fallen. Dies mindert den Geschmack keinesfalls und Sie können die in der Pfanne gebackenen Teigstückchen einfach à la Kaiserschmarrn genießen. Hierfür verrühren Sie den Teig in der Pfanne noch zusätzlich.
Tipp 2: Für mehr Festigkeit der Pfannkuchen ohne Mehl, können Sie dem Teig beim Verquirlen einfach ein wenig Grießpulver oder auch feine (!) Haferflocken hinzugeben. Dies lässt die Masse besser verkleben.
Und nun: Fröhliches Ausprobieren und guten Appetit!