Anzeige
Anzeige

Pancake Day Diese Geheimzutat für die besten Pancakes dürfen Sie nicht vergessen

Pancakes mit Ahornsirup und Blaubeeren
Pancakes mit Ahornsirup und Blaubeeren
© Shutterstock
Luftig, locker und lecker: Pfannkuchen versüßen einfach den Tag. Zum Pancake Day, der am 16. Februar gefeiert wird, verraten wir Ihnen, auf welche Zutat für die kleinen Küchlein aus der Pfanne Sie in jedem Fall setzen sollten.

Ein Feiertag nur für Pfannkuchen? Das trifft genau unseren Geschmack. Und obwohl wir keine Ausrede brauchen, um tagtäglich Pancakes essen zu können, ist der alljährliche Pancake Day dennoch einer der besten Feiertage, oder was meinen Sie? Wir verraten Ihnen ein Pancake-Rezept, dass nicht nur einfach und sicher gelingt, sondern durch eine spezielle Zutat zum absoluten Highlight wird. Sie werden die kleinen Küchlein nie wieder anders zubereiten wollen, versprochen.

Pancake Day: Pfannkuchenteig mit nur 5 Zutaten

Die typische Eigenschaft des perfekten Pancakes ist die luftige Konsistenz, die während des Ausbackens in der Pfanne entsteht. Der Teig an sich ist simpel und besteht aus Zutaten, die in den meisten Haushalten auf Vorrat parat liegen. 

Mit einer großen Teetasse ersparen Sie sich das Abwiegen. Wenn Sie eine größere oder kleine Tasse parat haben, ist das kein Problem – wichtig ist, dass das Verhältnis von Mehl und Milch übereinstimmt. 

Zutaten für die perfekten Pancakes:

  •  1 gehäufte Tasse Mehl
  • 1 1/2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Tasse Vollmilch
  • 1 Ei
  • etwas Butter zum Ausbacken
  • Ahornsirup
Pancakes mit Erdbeeren

So werden die perfekten Pancakes zubereitet:

  1. Mehl, Backpulver und Salz in einer Rührschüssel vermengen.
  2. Milch und Ei hinzugeben und den Teig mit einem Rührbesen gut vermischen. 
  3. Eine Pfanne erhitzen und die Butter darin schmelzen lassen
  4. Den Teig in kleinen Portionen mithilfe eines Löffels in die Pfanne geben.
  5. Die Pancakes von einer Seite backen. Sobald die Oberfläche Blasen wirft, die Küchlein wenden. Nun kommt die Geheimzutat zum Einsatz: Zu den Pfannkuchen einen ordentlichen Schuss Ahornsirup in die Pfanne geben und die Pancakes darin schwenken. So erhalten die Pancakes eine himmlische Karamellkruste.
  6. Pancakes nach Belieben mit frischem Obst und Joghurt servieren. 

Ahornsirup als Geheimzutat für süße Pancakes

Durch den Ahornsirup erhalten die Pfannkuchen eine wunderbar süße Kruste, die perfekt mit der milden Säure von frischen Früchten harmoniert. Durch das Karamellisieren benötigt der Teig außerdem keinen zusätzlichen Zucker. Noch ein raffinierter Tipp: Mit etwas mehr Milch wird aus dem cremigen Teig im Nu der perfekte Crêpes-Teig. Diesen dann möglichst dünn in die Pfanne geben und ausbacken. Durch den fehlenden Zucker eignet sich das Rezept auch für herzhafte Zubereitungen.

Gala

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel