An der Seite von Prinz Harry führt Meghan Markle ein glamouröses Leben. Immer wieder wird das royale Paar zu exklusiven Galas und Dinner-Veranstaltungen eingeladen, zu denen sie sich in die schönsten Roben hüllen.
Doch abseits des Blitzlichtgewitters scheinen sie ein sehr bodenständiges Lebens zu führen – mit einem eher unglamourösen Alltag. So soll sich Herzogin Meghan zu Hause am liebsten selbst an den Herd stellen, um für sich und ihren Harry zu kochen.
Meghan Markle kocht am liebsten selbst
Wenn es um ihr eigenes Wohl und das von Prinz Harry geht, überlässt Herzogin Meghan nichts dem Zufall. So verzichtet sie in ihren eigenen vier Wänden beispielsweise auf Köche und andere Küchenhilfen und stellt sich im Nottingham Cottage selbst an den Herd – und das sogar jeden Tag, wie Freunde der ehemaligen Schauspielerin im US-Magazin "People" berichten.
Von Avocado bis Zucchini: Die Lieblinge der Herzogin
Beim Kochen setzt Meghan vor allem auf frische Zutaten – insbesondere Superfoods. So startet sie morgens gerne mit einem wärmenden Porridge in Tag, das sie mit Bananen, einem Klecks Manuka-Honig und etwas Blütenpollen verfeinert. Zum Afternoon-Tea serviert die 37-Jährige ihre, Harry am liebsten selbst gemachte Avocado-Toasts, Schokoladen-Pralinen und schwarzen Tee.
Abends zaubert Herzogin Meghan oft eine supercremige Bolognese – und zwar aus Zucchini! Das Geheimrezept der grünen Pastasauce liegt in seiner langen Kochzeit: Ganze vier bis fünf Stunden köchelt der Zucchini-Mix langsam vor sich hin, bis er in kleine Stückchen zerfällt.
Man könne schwören, es wären eine Tonne Butter und Öl darin, aber es sind nur Zucchini, Wasser und etwas Bouillon, verriet der Foodie in einem Interview. Ihre Leidenschaft zum Kochen wird Meghan Markle bestimmt auch als Mutter weiter ausleben.
Verwendete Quellen: people.com