Anzeige
Anzeige

Weniger als 1 Euro pro Person! Dieses Gericht serviert König Charles bei seiner Krönung

Weniger als 1 Euro pro Person!: Dieses Gericht serviert König Charles bei seiner Krönung
© chetianu / Adobe Stock
Am 6. Mai 2023 findet die Krönung von König Charles statt. Anlässlich des großen Tages könnte man denken, dass auch das Menü einiges hermacht. Da hat sich der zukünftige König jedoch etwas eher Einfaches überlegt.

Statt großem Braten, Wildfleisch und diversen Beilagen wird es bei der Krönung von König Charles etwas Vegetarisches und Preiswertes geben – alle Zutaten kommen aus England und erfüllen daher sogar noch den hohen ökologischen Anspruch des Königs. Serviert wird gebratene Aubergine mit einer Joghurtsauce.

König Charles hält das Dinner zur Krönung günstig und vegetarisch

Gerade in Zeiten von Inflation und Krieg scheint dieses Gericht die richtige Wahl zu sein. Denn auch im Königshaus soll weiterhin eingespart werden. Für die 2.000 geladenen Gäste kostet die Aubergine mit Joghurtsauce weniger als einen Euro pro Person.

Gebratene Aubergine ist ein klassisches Rezept aus der griechischen Küche, das jetzt anscheinend Einzug in die englische Gastronomie erhält. Es gibt unterschiedliche Arten der Zubereitung. Wir verraten Ihnen eine Variante, wie Sie das Königsmahl nachkochen können.

Aubergine mit Joghurtsauce zu König Charles' Krönung: Das Rezept

Zutaten:

  • 2 bis 3 Bio-Auberginen
  • 100 g Semmelbrösel
  • 1 Teelöffel Salz
  • 200 g Hüttenkäse oder Joghurt
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • ½ Gurke
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Bund glattblättrige Petersilie, gehackt

Zubereitung:

  1. Die Gurke schälen, fein schneiden und mit Salz bestreuen, so gibt sie überschüssiges Wasser ab – mindestens 30 Minuten abtropfen lassen. Das überschüssige Wasser abgießen und mit der Petersilie mischen. Tipp: Ist die Gurke noch immer zu wässrig, dann füllen Sie die Gurkenmasse in ein Geschirrtuch und drücken sie aus.
  2. Hüttenkäse oder Joghurt und Öl in einer Schüssel mit einem Löffel umrühren, dann den Zitronensaft und die Gurkenmischung hinzugeben, bis eine homogene Soße entsteht.
  3. Aubergine abspülen. Schneiden Sie sie in Scheiben, ohne die Haut zu entfernen, und wischen Sie sie mit einem Papiertuch ab. Dann werden die Scheiben in Paniermehl gewälzt und in einer Pfanne mit Olivenöl angebraten. Alternativ können die Scheiben auch auf ein Backblech gelegt und bei 200 Grad gebacken werden.
  4. Die fertigen gebackenen oder gebratenen Scheiben auf Teller legen, die Soße darüber und nach Belieben dekorieren. Beispielsweise eignen sich Granatapfelkerne, gegrillte Kichererbsen oder, wer mag, Pinienkerne.
slr Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel