Fragt man sich heute noch manches Mal, wieso Pippa Middleton eigentlich berühmt ist, so gibt die kleine Schwester von Herzogin Catherine im Vorwort ihres Buches "Celebrate" eine ehrliche und dadurch entwaffnend charmante Einschätzung der Dinge. "Es ist ein bisschen erschreckend, vor seinem 30. Geburtstag internationale Bekanntheit zu erlangen (wenn das überhaupt das richtige Wort ist), und das auf Grund seiner Schwester, seines Schwagers und seines Hinterns", schreibt sie dort, und auch wenn man noch keine zehn Seiten weit gekommen ist, macht das Buch schon einen guten Eindruck.
Einfach hat es "die kleine Schwester von" jedenfalls nicht gehabt. Zunächst von der Presse mit Vorschusslorbeeren überhäuft, lag ihr Erstlingswerk lange Zeit wie Blei in den Regalen. Dabei enthält der mehr als 400 Seiten lange Ratgeber viele wirklich gute Tipps und gibt gleichzeitig herrliche Einblicke in den englischen Lebensstil rund um "Boxing Day", "Afternoon Tea" und Picknicks.
Ob "Trifle", "Sheperd's Pie" oder Puddings - sie alle dürfen im Partyplaner, der nach Jahreszeiten gegliedert ist, nicht fehlen. Wie es sich für eine trinkfeste Britin gehört (gerne genehmigt sich Pippa nach eigener Aussage ein Glas "Pimm's"), gibt die Autorin neben allerhand Rezepten auch viele Empfehlungen für den korrespondierenden Alkohol.
Beginnend im Herbst mit schaurigen Dekorationsideen für das Halloween-Fest (man kann zum Beispiel in einen Kürbis auch seine Hausnummer ritzen und diesen dann präsent vor der Eingangstür platzieren) und gruseligen Cocktails, geht es weiter mit reichhaltigen Rezepten für Hühnchen, Lamm und Rinderbraten.
In der Weihnachtszeit denkt Miss Middleton ganz praktisch. Eine große Übersicht mit Gerichten, die man wunderbar vorkochen und bis zu sechs Monate tiefgekühlt aufbewahren kann, verschafft gestressten Gastgebern ein bisschen mehr Ruhe. Mit schönen Bastelideen für Kinder wie Girlanden aus Popcorn und Cranberries und einfachen Rezepten für kleine Canapées hält das Buch gerade hier viele nützliche und gut umsetzbare Ratschläge und Rezepte bereit.
Feurige Currys zu Silvester und Spiele für den Jahreswechsel gehen fast nahtlos in die Feierlichkeiten zum romantischen Valentinstag über. Bei Pippa kommen Austern, Filet Wellington und Himbeersoufflé auf den Tisch. Die selbsterklärte Frühstücksliebhaberin hat sich für jede Kapiteleinleitung etwas besonders Schönes überlegt: Ein knapp einseitiger Text zur Einstimmung auf die Thematik wird durch ein Zitat ergänzt, wobei das Spektrum dabei von Geoffrey Chaucer bis hin zu Winnie Pooh reicht.
Mit farbenfrohen Fotografien, auf denen immer wieder auch die Autorin selbst zu sehen ist, unterstreicht "Celebrate" seinen Anspruch, ein Buch für die ganze Familie zu sein. Traditionelle Scones-Rezepte werden mit vielfältigen Spielideen für Kindergeburtstage gepaart, reichhaltige Kuchen stehen neben Nutella-Madeleines auf dem Tisch. Tipps und Tricks zur Blumenpflege sowie gut durchdachte Zeitpläne für die Organisation größerer Feiern werden ebenfalls geboten.
Insgesamt hat mich das erste Buch von Pippa Middleton positiv überrascht. Zwar hat sie mit diesem Party-Ratgeber das Rad nicht neu erfunden, doch ist ihre Heransgehenweise bodenständig und kreativ. "Celebrate" macht sogar mir als Kochmuffel richtig Lust, im kommenden Jahr wieder Picknicks und Lagerfeuer abzuhalten.
Pippa Middleton: "Celebrate", Penguin Verlag, ca. 21,95 Euro