Wenn Hunger und Ungeduld zusammentreffen, kann das böse enden. Ich bin deshalb immer auf der Suche nach Gerichten, die schnell gemacht sind aber trotzdem über das Niveau einer Tiefkühlpizza hinaus reichen. Da kommt Jamie Olivers Kochbuch "Jamies 15 Minuten Küche" mit Mahlzeiten die "blitzschnell, gesund und superlecker" sein sollen gerade Recht. Tolles Essen in nur 15 Minuten? Mal gucken, ob ich im Duell mit dem Briten mithalten kann!
Der Herausforderer: Starkoch Jamie Oliver, Autor von fast 20 Kochbüchern, mehrfacher Restaurantbesitzer und Eigentümer von hochwertigen Messersets, Küchenmaschinen und Mikrowellen. Ich halte tapfer mit Ikea-Besteck und meinen badischen Fähigkeiten im Spätzlemachen dagegen. Was mich stolz macht: Immerhin besitze ich Pürierstab und Wasserkocher. Denn Jamie arbeitet mit vielen technischen Helferlein, um seine Blitzküche auch wirklich in den versprochenen 15 Minuten zaubern zu können. Im Vorwort ist viel vom richtigen Timing zu lesen, alle Rezepte seien genau durchgeplant. Fühle mich wie ein Spitzensportler, als ich hoch konzentriert meine Stoppuhr für die erste Runde stelle.
1. Kategorie: Fisch
Weil ich die Farben auf dem Foto mochte, hab ich mir die eigentlich gewöhnungsbedürftige Kombination "Reis mit Fisch & Eiern, Bohnen, Mangold & Chilijoghurt" ausgesucht. Bei näherem Hinsehen bemerke ich, dass Jamie wirklich an allen Ecken trickst: Der Reis ist natürlich vorgegart und ohne Multitasking geht gar nichts. Und so kommt es, dass ich plötzlich eine Bratpfanne mit Wasser auf dem Herd habe, in der friedlich ein Stück Fisch gart, während daneben Eier hart gekocht werden - samt Lorbeerblättern.
So hab ich Zeit, mich um das Gemüse zu kümmern. Bohnen putzen, schneiden, Mangold waschen und zerkleinern - aber wieso dauert das bei mir so lang? Schwupps sind die 15 Minuten um, und vom Gericht ist nicht viel zu sehen. Außerdem sieht meine Küche aus, als hätte ich keinen Mangold, sondern etwas Lebendes niedergemetzelt. Durch den Zeitdruck fliegen Verpackungen, Gewürze und Essensabfälle wild durch die Gegend. Ich brauche noch gut zehn Minuten länger, bis ich endlich meine Reispfanne auf dem Tisch habe und etwas Chili-Joghurt drüber geben kann. Die sieht dann - ähnlich wie meine Küche - bunt aus, schmeckt aber lecker!
Nach der Niederlage hat mich der Ehrgeiz gepackt, ein Gemüsegericht müsste doch wirklich in einer Viertelstunde zu schaffen sein.
2. Kategorie: Vegetarisch
Das Linsencurry mit Naan-Brot und warmem Tomatensalat hat es mir angetan. Hier kommen einige von Jamies liebsten Zutaten zum Einsatz: Zitrone, junger Spinat und Koriandergrün. Plus Gewürze, für die ich schon im Supermarkt gefühlt 15 Minuten vorm Regal stand, um sie zu entdecken. Senfsamen, frische Curryblätter und Bockshornkleesamen sind bei mir jetzt jedenfalls neu im Repertoire.
Dank meines Pürierstabs liege ich gut in der Zeit, die Linsen köcheln brav mit der Kokosmilch vor sich hin und auch beim Paprika schnippeln schaffe ich eine persönliche Bestzeit. Doch dann der Rückschlag auf den letzten Metern: Beim Zitronen auspressen, Knoblauch zerkleinern und Tomaten waschen und halbieren für den Salat falle ich plötzlich zurück. Hektisch spritze ein letztes Mal die Senfsamen durch die Luft - dann erreiche ich die Zielgerade doch wieder mit zehn Minuten Verspätung. Jamie, wie machst du das nur? Und wer putzt hinterher deine Küche?
3. Kategorie: Fleisch
Für "Pasta Pesto und Hähnchen mit Rosmarin" mache ich mich mittlerweile wie ein Profi startklar: Wasserkocher aufsetzen, Zutaten bereitstellen, kleine Dehnübungen der Finger. Als ich mich aber panisch beim Zerkleinern der blanchierten Mandeln für das Basilikum-Pesto abhetze, beschließe ich, die Stoppuhr einfach auszuschalten. Jamie - du hast gewonnen! Ohne die tickende Uhr und sehr viel entspannter folge ich nun einfach in Ruhe den Anweisungen. Und siehe da: Ich bin zwar dieses Mal sogar etwas mehr als zehn Minuten zu spät, aber die Küche ist weniger chaotisch, ich fühle mich nicht wie nach einem Marathon und kann das wirklich sehr leckere Hähnchen mit Pasta besser genießen.
Fazit
Ich besitze jetzt Bockshornkleesamen, weiß, dass man in fast alles Senfkörner und Zitrone tun kann und habe meine Lektion in Sachen Geduld gelernt: Entspannt Kochen mit Jamie - auch wenn es zehn Minuten länger dauert.
Jamie Oliver: "Jamies 15 Minuten Küche", Dorlng Kindersley Verlag, 24,95 Euro