Anzeige
Anzeige

Karottenkuchen ohne Zucker Saftiger Kuchen mit natürlicher Süße

Karottenkuchen ohne Zucker
Karottenkuchen ohne Zucker
© Shutterstock
Karottenkuchen ohne Zucker ist nicht nur für Ostern ein idealer Begleiter auf dem Kaffeetisch. Das Gebäck eignet sich sogar als gesundes Frühstück und liefert durch die Möhrchen viele wertvolle Vitamine.

Manchmal muss es in der Küche schnell gehen. Wenn ein Rezept dann auch noch einfach zuzubereiten ist, scheint es wie ein Jackpot, oder? Nicht ganz. Denn mittlerweile spielt die Gesundheit auch in der Backstube eine immer größer werdende Rolle. Dieses Rezept für Karottenkuchen ohne Zucker entspricht all diesen Anforderungen. Im Handumdrehen landen gemahlene Nüsse, geraspelte Karotten und süße Datteln in der Rührschüssel und vereinen sich zu einem himmlischen Kuchen.

Karottenkuchen ohne Zucker: Das Rezept

Zutaten für eine Kastenform:

  • 400 g Karotten
  • 300 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Mehl Type 405
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 2 TL Zimt
  • 3 Eier
  • 100 g Soft-Datteln
  • 100 g Butter
  • 150 ml Orangen- oder Frühstückssaft

Die Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform fetten und mit Mehl bestäuben. In der Zwischenzeit die Karotten waschen, schälen und mit der Küchenmaschine oder einer Reibe fein raspeln. 
  2. Gemahlene Haselnüsse, Mandeln, Mehl, Salz und Backpulver sowie Zimt in einer Rührschüssel miteinander vermischen. 
  3. Die Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen. Die Eigelbe mit den Datteln zu einer feinen Masse pürieren. Butter hinzugeben und erneut gut durchmischen.
  4. Karottenraspeln unter die Nuss-Mehl-Mischung geben. Eigelb-Dattel-Creme hinzugeben. Nach und nach den Saft in die Rührschüssel kippen und zu einem Teig vermengen. 
  5. Das Eiweiß mit einem Teigspatel vorsichtig unterheben.
  6. Den Teig in die vorbereitete Springform geben und im vorgeheizten Ofen für etwa 35–40 Minuten backen. 

Karottenkuchen ohne Zucker: Die Glasur

Der klassische Karotten- oder Rüblikuchen kommt mit einer Glasur aus Zuckerguss oder einer Frischkäsecreme daher. Auch diese lässt sich zuckerfrei zubereiten. Dafür 250 g Frischkäse oder Mascarpone je nach Belieben mit 3–4 EL zuckerfreiem Vanillesirup (z. Bsp. von "Monin") cremig aufschlagen. Wer es etwas flüssiger mag, gibt noch einen Schluck Orangensaft oder Milch zur Creme. Die Frischkäseglasur kann auch als Dip zum Kuchen gereicht und von Ihren Gästen so ganz nach Geschmack auf dem Stück verteilt werden. 

Gala

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel