Adele, 32, hat es geschafft, sagenhafte 45 Kilo abzunehmen. Ob bei Auftritten oder Fotos auf ihrem Instagram-Account: Die Sängerin präsentierte sich mal zu mal schlanker. Das Geheimrezept der "Hello"-Interpretin ist sie sogenannte Sirtfood-Diät, die vor allem auf die richtige Kombination unterschiedlicher Lebensmittel, die körpereigene Enzyme (Sirtuine) ankurbeln, abzielt.
Adele schwört auf die Sirtfood-Diät
Sirtuine sind Enzyme, die viele Vorgänge im Körper beeinflussen, so auch den Muskelaufbau und die Fettverbrennung. Adele soll auf diese Ernährungsform schwören. Bei der Sirtfood-Methode liegt der Fokus auf bestimmten sekundären Pflanzenstoffen, wie etwa das Curcumin, das in Kurkuma enthalten ist, oder Anacardsäure, das Schalenöl von Cashewkernen. Die Diät baut auf viel Obst, Kräuter und Gemüse auf. Diese Basics werden dann mit einer hochwertigen Proteinquelle kombiniert. Dazu zählen helles Fleisch, Sojaprodukte, Fisch und auch Eier.
Food Journal: Adele
Das isst Adele zum Frühstück
Das Frühstück der Sängerin darf laut der Sirtfood-Diät aus viel gesundem Obst bestehen. Ein Himbeer-Birnen-Kompott auf Hirse oder ein frischer Fruchtjoghurt aus Himbeeren, Weintrauben, Cashews und griechischem Joghurt eignet sich dafür perfekt. Den Morgen könnte Adele aber auch mit einem großen Glas grünen Smoothie beginnen. Hauptbestandteil des Gemüsesaftes sind Rucola, Grünkohl oder Blattsalat, kombiniert mit einer frischen Komponente wie Apfel und etwas Zitronensaft. Ein absoluter Vitaminkick!
Mittagessen
Pasta ist in Adeles Ernährung nicht verboten. Auch zählen Zartbitterschokolade und Rotwein zu erlaubten Lebensmitten – natürlich immer nur in Maßen. Zum Mittagessen eignet sich eine asiatische Nudelpfanne mit frischen Garnelen und ordentlich viel Gemüse in Form von Grünkohl. Knoblauch ist in der Sirtfood-Diät eine willkommene Zutat. Allicin, das Knoblauch sein typisches Aroma verleiht, gilt als Sirtuin-Aktivator, ebenso wie Chili. Beides passt hervorragend in die würzige Nudelpfanne. Anstatt herkömmlicher Pasta eignen sich Buchweizen- oder Vollkornnudeln.
Diese gesunden Snacks sind in Adeles Ernährung erlaubt
Snacks sind in der Sirtfood -Diät zwar erlaubt, dennoch sollte bei dieser Ernährungsform eine größere Pause zwischen den Mahlzeiten eingehalten werden. Zwischen dem Mittag- und Abendessen ist ein kleiner Joghurt mit etwas geraspelter Zartbitterschokolade und frischen Himbeeren ein toller Sattmacher für zwischendurch.
Abendessen
Zum Abendessen darf es gerne bunt werden: Frischer Salat mit Avocado, Kichererbsen und marinierten Hähnchenspießen liefert hochwertige Proteine und Vitamine. Die Sirtfood-Diät beruht auf einer langfristigen Ernährungsumstellung und soll keinen rasanten Gewichtsverlust erzwingen, der dann nach wenigen Wochen verpufft.
Auch der "Skyfall"-Interpretin soll es in erster Linie nicht um purzelnde Kilos gegangenen sein. Ihr Fitnesstrainer Pete Geracimo verriet via Instagram: "Als Adele und ich unsere gemeinsame Reise begannen, ging es nie darum, super dünn zu werden. Es ging darum, sie zu einem gesunden Menschen zu machen. Vor allem nach der Schwangerschaft und nach der Operation."
Verwendete Quellen: instagram.com, hellomagazine.com, sirtfooddiaet.de