Wenn man durch die Straßen Israels spaziert, findet man sie an jeder Ecke: Kleine Imbisse, die feinstes Streetfood aus regionalen Zutaten anbieten. Besonders beliebt sind Falafel: Frittierte Bällchen zubereitet aus Kichererbsenmehl, Bohnen, Kräutern und Gewürzen.
Meist werden sie eingerollt in einem Wrap oder in einem Pita-Brot serviert. Doch immer mehr Imbiss-Besitzer experimentieren mit einer neuartigen Form der Kichererbsenkugeln: Sie verarbeiten sie zu Falafel-Waffeln und füllen diese wie gewohnt mit allerhand frischem Gemüse und würzigen Saucen.
Falafel-Waffeln: Das steckt hinter dem Fast-Food-Trend
Die Warteschlange vor dem Falafel-Imbiss von Tali und Almok ist lang, denn was sie zu bieten haben, hat Seltenheitswert: Die Zwei servieren Hungrigen nämlich die besonderen Falafel-Waffeln. Hierfür füllen sie die bereits bestens bekannte Falafel-Masse in ein Waffeleisen und backen sie darin goldbraun fertig. Anschließend wird die Falafel-Waffel zusammengeklappt und mit den Lieblingszutaten befüllt. Eine tolle Alternative zu dem sonst verwendeten Pita-Brot und somit auch für alle Low-Carb-Fans bestens geeignet!
So gesund sind Falafel-Waffeln
Falafel bestehen hauptsächlich aus Kichererbsenmehl. Das macht sie besonders reich an pflanzlichem Eiweiß, Eisen, Zink und sättigenden Ballaststoffen, was den Blutzuckerspiegel konstant und die Darmflora gesund hält. Zubereitet mit Kräutern wie Petersilie und Thymian oder Gewürzen wie Kreuzkümmel sind sie besonders gut verdaulich und können in ihrem Geschmack leicht abgewandelt werden.
Falafel-Waffeln selber machen
Die Zutaten für 2 Falafel-Waffeln:
- 400 g Kichererbsen (aus der Dose)
- 2 EL Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe (gepresst)
- 1 Schalotte
- 2 EL Petersilie oder Koriander
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- Für die Füllung: Gemüse Saucen, Kräuter und Gewürze nach Belieben
Die Zubereitung:
- Alle Zutaten für die Falafel-Waffeln in einen Mixer geben und zu einer Falafel-Masse pürieren. Je nach gewünschter Konsistenz etwas Öl hinzugeben.
- Ein Waffeleisen (am besten für runde, belgische Waffeln) vorheizen und die Falafel-Waffeln darin goldbraun fertig backen – etwas abkühlen lassen.
- Die Falafel-Waffel nun auf einen Teller geben oder in eine handliche Tüte geben und je nach Belieben mit Gemüse, Saucen, Kräutern und Gewürzen befüllen.
Verwendete Quellen: NDR, Deutsche Gesellschaft für Ernährung