In vielen Haushalten findet man Fleisch in den Tiefkühlschränken. Doch wie lange kann dieses Lebensmittel eigentlich dort aufbewahrt werden, bevor es ungenießbar wird? Im Video sehen Sie, wie lange unterschiedliche Fleischsorten im Gefrierschrank gelagert werden können.
Das Einfrieren von Lebensmitteln ist praktisch, um deren Haltbarkeit zu verlängern. Die Tiefkühltruhe ist deshalb äußerst nützlich, wenn man große Mengen eingekauft hat oder das Ablaufdatum näher rückt. Für jedes Nahrungsmittel gelten beim Einfrieren andere Regeln und beim Fleisch muss man ganz besonders darauf achten, keinen Fehler zu machen. Zum Einfrieren von Fleisch nimmt man es am besten aus seiner Originalverpackung und gibt es in einen Tiefkühlbeutel. Man sollte die gesamte Luft aus dem Beutel entweichen lassen: Vakuumverpacktes Fleisch bleibt am besten frisch. Was sie noch beachten sollten, erfahren Sie im Video.