Diätmuffel und Hobby-Gourmets können aufatmen: Das hartnäckige und weit verbreitete Gerücht, Kohlenhydrate seien schlecht für die Figur, ist nun ein für alle Mal entkräftigt.
Low Carb muss nicht sein
Die als Dickmacher verschrienen Inhaltsstoffe sind in Wahrheit nämlich gar nicht so böse. Wichtig ist nur, in welcher Form wir sie zu uns nehmen.
Kohlenhydrathaltiges Gemüse wie Mais und Erbsen zum Beispiel liefert viele Vitamine, Kalzium, Ballaststoffe und Co. Auch schwarze Bohnen können punkten: Sie versorgen uns mit Zink, Eisen, Kalzium und Selen.
Kohlenhydrate - ja, aber die richtigen
Gerade am Morgen knurrt vielen Menschen der Magen. Ein gesundes Frühstück ist der beste Start in den Tag - und darf gerne etwas mehr Power haben. Greifen Sie am besten zu Haferflocken, diese enthalten besonders viele Ballaststoffe.
Quinoa ist ein super Ersatz für Reis oder Nudeln, da es deutlich länger sättigt und den Blutzuckerspiegel hoch hält. Wer auf seine geliebte Pasta nicht verzichten kann, sollte am besten zu Vollkornvarianten mit Roggen oder Dinkel greifen.