Anpfiff für die UEFA Euro 2020! Seit dem 11. Juni 2021 ist es wieder so weit: Der Ball rollt in einem großen internationalen Turnier und Fußball-Fans weltweit fiebern spannenden Matches entgegen.
Zusammen mit Familie und Freunden geschaut, ist der EM-Spaß gleich doppelt so groß. Damit vor lauter Spannung, taumelndem Jubel und aufreibenden Elfmeterschießen keiner der Gäste schlappmacht, gibt es hier die perfekte Nervennahrung: unsere elf EM-Snacks als praktisches Fingerfood.
11 EM-Snacks für die Fußballparty
1. Fußball-Flammkuchen vom Grill
Während der Fußball-Europameisterschaft laufen vor allem die Grills in Deutschland auf Hochtouren. Neben Steak, Würstchen, Gemüsespießen und Co. mischt dieser Flammkuchen jetzt das Grill-Buffet auf. Aus Schmand und Bärlauch (oder Spinat) werden Rasenfläche und Markierungen zubereitet. Als Mannschaft treten Kirschtomaten und Oliven an – in Stücke geschnitten ist dieser Flammkuchen der perfekte EM-Snack für die Fußballparty!
2. Ice-Cream-Sandwich
Um hitzige Gemüter wieder etwas abzukühlen, ist frostige Eiscreme doch eine gute Idee. Diese Variante steckt zwischen zwei knusprigen Cookies und kann so ganz ohne Schälchen gegessen werden – welch ein praktischer EM-Snack! Mit etwas Auswahl an Keksen, Eiscreme und Toppings kann sich jeder Fußball-Gast außerdem sein persönliches Lieblingssandwich zusammenstellen.
3. Laugengebäck mit Dip
Wer fleißig Kalorien zählt, sollte diesen Punkt der elf EM-Snacks lieber überspringen, denn es folgt: Laugengebäck mit Cheddar-Dip! Auf den ersten Blick eine etwas seltsame Kombination – schmeckt dennoch super! Natürlich gibt es auch fett- oder kalorienärmere Dips, die anstelle des Käses gereicht werden können, beispielsweise Kräuterquark, Hummus oder ein selbst gemachter Dip auf Tomatenbasis. Auch Gemüsesticks können prima zu diesem EM-Snack gereicht werden und gehören keinesfalls auf die Ersatzbank.
4. Banane-Nutella-Sushi
Cremige Schokolade gepaart mit fruchtiger Banane eingerollt in eine Weizentortilla und in mundgerechte Stücke geschnitten – tadaaa, fertig ist der wohl süßeste EM-Snack! Kein nerviges Kleckern auf Klamotten oder Couch, denn mit einem Happs ist das Sushi der etwas anderen Art im Mund der Fußball-Gäste verschwunden. Schmeckt auch super mit Erdnuss- oder Mandelmus sowie Marmelade als Grundlage.
5. Pizzablume
Sie ist so etwas wie der Nudelsalat in den 90er-Jahren: die Pizzablume! Auf fast jedem Buffet steht heutzutage eine Version des floralen Gebäcks bereit und auch bei den EM-Snacks darf sie nicht fehlen. Pizzablumen lassen sich prima vorbereiten und machen auch hungrige Fußball-Fans satt. Ob mit Salami, Schinken, Thunfisch, vegetarisch oder vegan: Für wirklich jeden Geschmack ist hier was Passendes dabei.
6. S´Mores Popcorn
S'Mores was? S'Mores Popcorn! In den USA werden Marshmallows über einem Lagerfeuer geröstet und anschließend mit einem Stück Schokolade zwischen zwei Kekse zerdrückt und gegessen – diese Leckerei heißt S'Mores. Diese Popcorn-Variante nimmt sich genau diese Nascherei zum Vorbild und vereint sie. Wer keine Lust auf einen Zuckerschock hat, kann das selbst gemachte Popcorn auch mit Kräutern wie Thymian oder Rosmarin und Gewürzen wie Chili, Kurkuma, Meersalz & Co. aufpeppen. Schmeckt immer wieder besonders, belastet das Kalorienkonto aber kaum.
7. Cheeseburger-Muffins
Burger-Fans werden sie lieben! Diese handlichen Cheeseburger mit Hackfleisch, Schmelzkäse und Ketchup werden in einer Muffinform fertig gebacken. Das heißt, es gibt gleich zwölf auf einen Streich! Der perfekte EM-Snack – vor allem für viele Gäste – ob mit oder ohne Gewürzgurke.
8. Mini-Hotdogs
Diese Mini-Hotdogs sind einfach genial: Denn das Wiener Würstchen versteckt sich in dem Hotdog-Brötchen im Miniformat und kann so ganz praktisch in Senf, Ketchup oder andere Saucen – und nicht zu vergessen, in Röstzwiebeln – gedippt werden. Natürlich dürfen auch die obligatorischen Gewürzgurken nicht fehlen! Die große Sauerei bleibt mit diesem EM-Snack aus und die Fußballparty kann starten.
9. Salted Caramel Brownies
Wenn die Spannung während eines EM-Spiels ins Unermessliche steigt und die Nerven blank liegen, liefern diese Salted Caramel Brownies schnell wieder Energie. In kleine Quadrate geschnitten, sind die Kuchen-Minis schnell im Mund verschwunden und hinterlassen eine herrliche Süße im Mund. Die Naschkatzen unter den Gästen werden über diesen EM-Snack mehr als glücklich sein.
10. Kartoffelchips
Ein Fußballspiel ohne Chips wäre kein richtiges Fußballspiel. Gastgeber-Profis machen ihre Chips selber. Beispielsweise klassisch aus Kartoffeln oder modern aus anderem Gemüse wie Kohlrabi oder Rote Bete. Beim Würzen ist alles erlaubt, was schmeckt: Salt & Vinegar, Paprika, Rosmarin, Thymian – es gibt unzählige Möglichkeiten. Wichtig ist bei diesem EM-Snack nur eines: Die Chips müssen richtig schön knusprig sein!
11. Käsekugeln
Im Inneren der Brötchenkugeln verbergen sich kulinarische Schätze: feurige Peperoni mit Schmelzkäse, Salami und Tomaten, Schinken und Champignons, Spinat und Feta – jede leckere Kombination ist möglich! Die Brötchenkugeln können nach dem Backen außerdem noch mit Kräutern, Gewürzen oder Kernen verfeinert werden. Der EM-Snack schmeckt pur schon super, kann aber auch noch in verschiedene Dips getunkt werden.
Damit ist der kulinarische Kader zur UEFA Euro 2020 vollständig und bereit zum Einsatz!
Verwendete Quellen: foodboom.de, pinterest.com