Brot ohne Kohlenhydrate: Infos rund ums Eiweßbrot
Brot zählt zu den beliebtesten Grundnahrungsmitteln. Bei einer Low-Carb-Ernährung muss auf Brot allerdings verzichtet werden, da es eine ordentliche Portion an Kohlenhydraten in sich hat. Wenn Sie Brot nicht von Ihrem Speiseplan streichen, aber auch keine Kohlenhydrate zu sich nehmen wollen, gibt es zum Glück auch Brot ohne Kohlenhydrate. Wir haben die wichtigsten Fakten rund ums Eiweißbrot für Sie zusammengestellt.
Was ist im Brot ohne Kohlenhydrate enthalten?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Weizen- oder Vollkornbroten wird beim Brot ohne Kohlenhydrate auf die Zugabe von Mehl verzichtet, in dem Kohlenhydrate enthalten sind. Stattdessen ist das kohlenhydratarme Brot reich an Proteinen, weshalb es auch als Eiweißbrot bezeichnet wird. Zum Backen des Brotes ohne Kohlenhydrate wird statt Mehl Weizengluten oder Mandelgrieß verwendet. Es gibt auch Eiweißbrote, bei denen beide Zutaten gemischt werden, um das Mehl zu ersetzen.
Um es noch schmackhafter zu machen wird das kohlenhdyratarme Brotgerne mit Nüssen, Samen oder Kernen verfeinert.
Ansonsten unterscheiden sich die Zutaten nicht von herkömmlichen Brot. Wasser und Hefe werden auch beim Eiweißbrot verwendet.
Wie lange ist Eiweißbrot haltbar?
Bei der Haltbarkeit kann die kohlenhydratarme Brotvariante leider nicht mit Weizen- und Vollkornbrot mithalten. Ist es im frischen Zustand noch genauso schmackhaft wie andere Brote, bekommt das Eiweißbrot leider schon nach zwei Tagen eine gummiartige Konsistenz. Es ist daher ratsam, Brot ohne Kohlenhydrate nach dem Kauf oder Backen einzufrieren und es dann einzeln portioniert aufzubacken oder zu toasten. So bleibt die Frische des Brotes erhalten.
Wo kann man Brot ohne Kohlenhydrate kaufen?
Beim Gang in den Supermarkt wird man meist nur schwer fündig. Einige Bäcker haben jedoch Eiweißbrot im Sortiment. Am besten sind Sie jedoch beraten, wenn Sie zum Kauf des kohlenhydratfreien Brotes ins Reformhaus gehen. Auch Bioläden haben meist eine Auswahl an Broten ohne Kohlenhydrate in ihrem Sortiment. Der Preis von Eiweißbroten beträgt in der Regel zwischen drei und fünf Euro.