Zutaten für circa 20 Kekse:
Für den Teig: 200 g Butter, 180 g Zucker, 1 Ei, Salz, 400 g Mehl, Abrieb von 1 Bio-Zitrone
Für die Glasur: 500 g Puderzucker, 2 EL Eiweißpulver, gelbe, grüne und blaue Lebensmittelfarbe, schwarze Zuckerschrift
Rote Superfrüchtchen
Pinke Johannisbeer-Pralinen

Außerdem: Ausstechformen, z. B. von Kaiser, über amazon.de, 4 Spritzbeutel, 4 Lochtüllen #2, 1 Spritzflasche, Pinsel
Zubereitung:
1. Die zimmerwarmen Zutaten bereitlegen. Für den Teig Butter, Zucker, Ei und eine Prise Salz cremig rühren und das Mehl mit Zitronenabrieb unterrühren. Den Teig zu einem Brikett formen, in Frischhaltefolie verpacken und mind. 1 Std. lang im Kühlschrank ruhen lassen.

Von Mini-Fußbällen aus Hack über Elfer- Nervennahrung bis hin zur Torjubeltorte – dieser kulinarische Begleiter zur WM bietet Rezepte für Snacks, Fingerfood und Drinks, sowie tolle Bastelideen für hungrige Fußballfans. ("Ein Hoch auf uns!", EMF Verlag, 96 S., 7,99 Euro)
2. Den Ofen auf 150 Grad Umluft oder 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig ca. 3 mm dick ausrollen und verschiedene Formen ausstechen bzw. mit einem dünnen Messer ausschneiden. Kekse ca. 15 Min. backen und auskühlen lassen.
3. Für die Glasur den Puderzucker mit dem Eiweißpulver in eine Schüssel sieben und 6 EL Wasser beimengen. Mind. 3 Min. verrühren, bis die Masse eine Konsistenz wie Zahnpasta hat. Die Masse zu gleichen Teilen auf vier Schüsseln verteilen, ein Teil bleibt weiß, die anderen gelb, grün und blau einfärben.
4. Je die Hälfte der Glasuren in Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Je die andere Hälfte mit 1–2 EL Wasser verdünnen. Je in eine Spritzflasche füllen. Die Kekse mit der festen Glasur umranden und mit der flüssigen Glasur ausfüllen. Mind. 1 Std., idealerweise über Nacht trocknen lassen. Mit der festen weißen Glasur Details aufmalen und mit der Zuckerschrift das Fußballmuster und Spieler zeichnen. Kekse weitere 1–2 Std. trocknen lassen.