Denken ist ganz schön anstrengend: Kein Wunder also, dass das Gehirn etwa 20 Prozent des täglichen Energiebedarfs benötigt, um seine Hochleistungen wie gewohnt erbringen zu können. Da es keine Energie speichern kann, ist das Gehirn darauf angewiesen, dass man ihm die besten Nährstoffe zur Verfügung stellt.
Welche Nährstoffe das sind und in welchen Lebensmitteln sie stecken, erfahren Sie hier: Denn wir haben das beste Brainfood für Sie zusammengestellt – gleich ab damit auf den Schreibtisch!
Neue Power fürs Gehirn
Damit das Gehirn langfristig mit Energie versorgt wird, sollten komplexe Kohlenhydrate aufgetischt werden. Vollkornprodukte, Kartoffeln, Haferflocken und Hülsenfrüchte werden vom Körper nur langsam verdaut, sodass er über einen längeren Zeitraum hinweg mit Energie versorgt wird – die perfekten Voraussetzungen für Brainfood. Außerdem steigt der Blutzuckerspiegel nach dem Essen der langkettigen Kohlenhydrate nur langsam an und fällt ebenso langsam wieder ab – Heißhunger entsteht so gar nicht erst.
Wer auf Brainfood setzt, sollte auf Omega-3-Fettsäuren in der Ernährung achten, denn sie wirken sich ebenfalls positiv auf die Gehirnleistung aus. Omega-3-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigt und für den menschlichen Körper lebensnotwendig. Sie wirken positiv auf den Aufbau der Zellmembranen im Gehirn und das Herz-Kreislauf-System.
Eiweiß ist Trumpf – auch wenn es um die Gehirnleistung geht. Als Bestandteil von Botenstoffen und als Baustein der körpereigenen Eiweiße übernimmt der Nährstoff wichtige Aufgaben im Organismus. Außerdem spielen Vitamine und Mineralstoffe, wie beispielsweise Vitamin B12 und Magnesium sowie sekundäre Pflanzenstoffe eine große Rolle, wenn es um Brainfood geht. Die folgenden Power-Lebensmittel gehören in den Einkaufskorb.
Brainfood: Die besten Lebensmittel
Reich an komplexen Kohlenhydraten
- Vollkornprodukte
- Kartoffeln
- Haferflocken
- Hülsenfrüchte (Bohnen, Linsen, Kichererbsen)
- Beeren
- Nüssen (Paranüsse, Cashewnüsse, Mandeln)
- frisches Obst, vor allem Bananen
Bananen für schnelle Energie
Wer schnelle Energie benötigt, sollte zu Bananen greifen. Die gelbe Frucht enthält zwar schnell verdauliche Kohlenhydrate, liefert zusätzlich aber noch sättigende Ballaststoffe, Magnesium und B-Vitamine. Übrigens: Je unreifer und grüner einer Banane ist, desto mehr Stärke erhält sie und desto gleichmäßiger steigt der Blutzuckerspiegel.
Reich an Omega-3-Fettsäuren
- Rapsöl
- Leinöl
- Walnussöl
- Olivenöl
- Makrele
- Hering
- Lachs
Reich an Eiweiß
- fettarme Milchprodukte (Joghurt, Quark, Hüttenkäse)
- Hülsenfrüchte (Bohnen, Linsen, Erbsen)
- Fleisch
- Fisch
- Eier
Statt der beliebten Tafel Schokolade oder süßen Gummitieren in der Büroschublade, sollten Sie Ihr Geheimfach lieber mit einem Mix an Brainfood füllen. Denn so überstehen Sie das Nachmittagstief auf eine gesunde Weise und machen Ihr Gehirn wieder fit!