Der Duft von ofenfrischem Baguette ist durch nichts zu ersetzen. Er hebt unsere Stimmung, beruhigt und macht glücklich. Kein Wunder, dass das Weißbrot zu den beliebtesten Backwaren gehört. Die Franzosen können schon lange nicht mehr darauf verzichten. Warum holen wir uns nicht ein bisschen französisches Flair nach Hause, indem wir unser Baguette selber backen?
Backwaren selber machen
Genügend Zeit für Kreativität haben wir. Warum also den Gang zum Supermarkt riskieren, wenn wir unsere Backwaren ganz einfach selber zubereiten können? Ob Bananenbrot, Pfannkuchen oder Waffeln - es gibt allerhand Rezepte, die super schnell umzusetzen sind. Inspiration finden Sie hier:
Auch ein Baguette lässt sich schnell zaubern. Und was gibt es Schöneres, als am Morgen das frischgebackene Weißbrot aus dem Ofen zu holen? Baguette selber backen, gelingt auch Anfängern. Alles was Sie dazu brauchen, ist Freude am Backen, ein Hungergefühl und ein vier Zutaten.
Baguette selber machen – das Rezept
- 500 g Mehl
- 1 TL Salz
- 1 Hefewürfel (42 Gramm)
- 300 ml Wasser
Baguette selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Mehl und Salz in einer Schüssel vermengen. Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen.
- Die Hefemischung langsam in die Mehlmischung hinein rühren. Alles solange vermischen, bis kein Mehl mehr zu sehen ist. Zu einem Teig verkneten.
- Den Teig mehrmals falten (von oben nach unten bis zur Mitte einschlagen und andrücken), immer wieder um 90 Grad drehen.
- Anschließend mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen (mindestens zwei Stunden), bis er das Doppelte seines Volumens erreicht hat.
- Den Teig aus der Schüssel schaben, auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Den Teig mit Hilfe einer Teigkarte oder einem Messer in zwei Teile halbieren und zu einem 40 cm langen Strang formen.
- Anschließend Baguettes mit dem Messer schräg einritzen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit etwas Mehl bestäuben.
- Den Backofen auf circa 220 bis 230 Grad (Umluft: 210 Grad) vorheizen und 20 bis 30 Minuten goldbraun backen.

Worauf Sie beim Backen unbedingt achten sollten
Der Hefeteig braucht ausreichend Zeit, um sich zu entfalten. Zwei Stunden Gehzeit müssen mindestens eingeplant werden. Wenn Sie es eilig haben, dann reichen ausnahmsweise anderthalb Stunden. Keine Hefe zur Hand? Mit dieser Anleitung können Sie Hefe selber machen.
Baguette selber machen mit weiteren Zutaten
Ihr Baguette können Sie ganz beliebig mit weiteren Zutaten ergänzen. Besonders gut eignen sich:
- Speckwürfel
- Zwiebel
- Kräuter (Oregano, Rosmarin, Thymian, Salbei, Lavendel)
- Pürierte Oliven
- Walnüsse
- Getrocknete Tomaten
Das Ergebnis? Eine knusprige Kruste mit luftig-zartem Teig, leckeren Zutaten und - wenn Sie mögen - jeder Menge Toppings. In diesem Sinne, lassen Sie es sich schmecken.
Verwendete Quellen: merkur.de