Die erste Mahlzeit am Morgen sollte besonders reich an Nährstoffen sein, damit das Gehirn ordentlich Nervennahrung bekommt und der Körper energiereich in den Tag starten kann – das gilt natürlich auch für all diejenigen, die abnehmen wollen.
Doch nicht jedes Lebensmittel unterstützt Diätwillige bei ihrem Vorhaben, etwas weniger auf die Waage zu bringen. Hinter Müsli, Saft und Co. verstecken sich nicht nur Abnehmhürden, sie machen noch dazu träge und antriebslos. Das sind die fiesesten fünf Abnehmfallen am Morgen.
Fruchtsäfte
Statt Obst zu essen, trinken viele ihre Portion Frucht lieber: frisch gepresste Säfte, Smoothies und Frucht-Shots liegen total im Trend und werden vor allem morgens anstelle eines Frühstücks getrunken. Was auf den ersten Blick so besonders praktisch erscheint, ist es aber gar nicht, denn Fruchtsäfte enthalten jede Menge Fruchtzucker.
In großen Mengen getrunken, hat man so ganz schnell ähnlich viele Kalorien aufgenommen, wie sie auch in einem Glas Cola stecken – eine fiese Abnehmfalle am Morgen. Die bessere Alternative: Das Obst als Ganzes essen. So wird der Magen auf natürliche Weise gefüllt. In Kombination mit den enthaltenen Ballaststoffen sättigt das Ganze außerdem langfristiger, als ein einfacher Fruchtsaft.
Trockenfrüchte
Trockenfrüchte gehören definitiv zu den fiesesten Abnehmfallen am Morgen: Denn trotz ihres kleinen Volumens stecken sie voller Fruchtzucker. Der Blutzuckerspiegel schnellt nach dem Essen der süßen Kleinen in die Höhe und fällt ebenso schnell wieder ab – die Folge sind Heißhungerattacken. Trockenfrüchte sollten daher als Süßigkeit angesehen werden und nicht als Ersatz für frische Früchte am Morgen.
Fertigmüsli
Auch wenn Wörter wie "fit" oder "gesund" auf den Verpackungen vieler Fertigmüslis prangen, sind sie selten genau das. Stattdessen gehören die meisten Fertigmüslis aus dem Supermarkt zu den Abnehmfallen am Morgen, denn sie sind vor allem eines: zucker- und fettreich.
Das vermeintlich ausgewogene Frühstück entpuppt sich dann als kalorienreiches Dessert und ist als erste Mahlzeit des Tages eher weniger geeignet. Besser ist es da, sich seinen eignen Müsli-Mix zu mischen. Nur so hat man die volle Kontrolle über die Inhaltsstoffe und tappt nicht in eine versteckte Abnehmfalle.
Zu wenig Proteine
Diese Abnehmfalle am Morgen bezieht sich nicht auf ein spezielles Lebensmittel, sondern auf die Nährstoffzusammensetzung generell. Wer sein Frühstück proteinarm zubereitet, bekommt schneller wieder Hunger und läuft Gefahr, Heißhungerattacken zu bekommen. Besser ist es also, seine Proteinspeicher schon am Morgen zu füllen: Nüsse im Müsli, Hüttenkäse auf Brot und Eier sind super Proteinlieferanten und kurbeln zusätzliche den Stoffwechsel an.
Zu wenig Ballaststoffe
Zu den Abnehmfehlern Nummer eins gehören: zu wenig Ballaststoffe am Morgen. Denn die Nahrungsfasern halten die Darmflora gesund und den Blutzuckerspiegel in Schach. Außerdem quellen Ballaststoffe im Magen auf, wodurch sie lange satt machen. Besonders ballaststoffreich sind Vollkornbrot, Haferflocken, Beeren und Hülsenfrüchte.
Verwendete Quellen:Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Instagram