Er hat es geschafft, Leon Windscheid hat soeben die Million bei "Wer wird Millionär?" gewonnen und mit der richtigen Antwort bei der alles entscheidenden Millionenfrage alle verblüfft. Es war bereits seine dritte Sendung, mehrere Wochen musste er auf sein großes Finale warten und sich auch auf möglichst viele Bereiche gleichermaßen vorbereiten, um für alles gewappnet zu sein. Und dann diese Frage: "Aus insgesamt wie vielen Steinchen besteht der klassische von Ernö Rubik erfundene Zauberwürfel?" Leon brauchte nahezu 35 Minuten und setzte am Ende alles auf eine Karte. Wie hat er sich dabei wohl gefühlt?
Was er mit dem Geld machen will
"In so einer Situation kann man sich nicht ganz sicher sein. Die Aufregung ist viel zu groß. Aber ich war mir am Ende so sicher, dass ich es mir nie verziehen hätte, es nicht zu riskieren und habe C gesagt. Ich habe lange an der Lösung gearbeitet. Zuerst war ich komplett auf dem Holzweg, weil ich Zauberwürfel größer in Erinnerung hatte. Nach sehr viel „Handarbeit“ und dem Prüfen aller Möglichkeiten, stand mein Entschluss dann aber fest. Und dann habe ich es mit allen Konsequenzen durchgezogen", so Leons Erklärung im Interview mit RTL. Dass er wirklich die Million gewonnen hat, kann er gar nicht richtig glauben. Und doch weiß er schon ganz genau, was er mit dem vielen Geld anstellen will. "Ich werde erst meine Freundin und dann meine Familie zu Reisen an den Golf von Guinea auf die Urwaldinseln São Tomé und Príncipe einladen. Außerdem werde ich an zwei Projekte in Münster (Flüchtlingshilfe und Boostrapper e. V.) und an eines in meiner Heimatstadt Solingen (Flüchtlingshilfe) spenden! Wenn die Ämter in Münster zustimmen, wird es bald die MS Günther auf dem Kanal in Münster geben. Auch wenn der Name für ein Schiff vielleicht etwas altmodisch klingt, stehe ich natürlich zu meinem Wort und ich hatte Günther Jauch schließlich versprochen, unser Schiff nach ihm zu benennen. Unsere Webseite ms-günther.de ist schon online, ein Boot haben wir gefunden und eine sehr erfahrene Kapitänin will bei uns anheuern. Zu hoffen bleibt nur noch, dass die Stadt zustimmt. Günther Jauch jedenfalls will zur Eröffnung kommen."
Wie er den Gewinn feiert
Anders als man jetzt vielleicht meinen könnte, ging es zum anschließenden Feiern aber nichts in ein Nobel-Restaurant, sondern tatsächlich zu McDonald’s. "Nach der Show war ich so fertig und ausgelaugt, dass ich erstmal ganz viel Zucker brauchte. […] Also Milkshakes, Burger und Pommes Mayo vom Tablett. Zu Hause hat’s dann nicht mal mehr für Sekt gereicht. Ich war einfach nur k. o. und bin ins Bett gefallen. An Schlaf war leider nicht zu denken. Ich war noch so durcheinander mit den Gedanken, dass ich die ganze Nacht eine Doku über Flugzeugträger geguckt habe." Übrigens hat Leon gleich doppelt Grund zum Feiern, er hat nämlich zusätzlich zu seinem großen Glückstag auch noch Geburtstag: "Für die richtige Party habe ich aber alle meine Freunde nach Münster in einen Club eingeladen. Dort feiern wir Mitte Dezember meinen Geburtstag und die Million nach." Na dann, Herzlichen Glückwunsch!