- Der Livestream vom "Tomorrowland" » Hier direkt einwählen
- Wir haben das aktuelle Lineup des Wochenendes für Sie
- Die Livesets vom ersten Festival-Wochenende gibt's auf Youtube » Hier zum Kanal vom Tomorrowland
Musikfans, aufgepasst: Das begehrte Festival "Tomorrowland" überträgt die Sets der wichtigsten DJs über einen Livestream. An sechs Tagen (19. - 21. + 26. - 28. Juli) streamt das belgische Open-Air-Musikfestival die Auftritte von 200 Acts auf vier Kanälen im Internet – kostenlos.
Falls Sie an keines der heiß begehrten Tickets gekommen sind oder andere Gründe Sie davon abhalten ins belgische Boom zu fahren, können Sie sich das Festival ab 17 Uhr nach Hause holen. Künstler wie Kölsch, Sunnery James, Amelie Lens, Seth Schwarz und Felix Jaehn sind am Freitag auf den Bühnen, bevor es dann am Samstag mit Deejays wie Fisher, David Guetta, DJ Snake, Axwell und DJ Ghost in die nächste Runde geht. Das Festival schließen dann Acts wie Armin van Buuren, Solomun, Jam & Spoon und Dimitri Vegas ab. Wie am vergangenen Wochenende auch schon können Sie das Festival erneut entspannt im Livestream verfolgen.
Die DJ-Highlights am 27./28./29. Juli
Der Livestream vom zweiten Wochenende beim Tomorrowland kann natürlich nicht alle der mehr als 70 Künstlern zeigen. Abschluss-Highlight soll - wie schon am vorangegangenen Wochenende - ein spezieller Auftritt zum 15-Jährigen sein: 15 YEARS OF ICONIC ANTHEMS featuring 3 ARE LEGEND (Dimitri Vegas & Like Mike, Steve Aoki) AND FRIENDS am späten Abend auf der Main Stage. Fans hatten sowohl für diesen als auch für den letzten Sonntag Abend zeitweilig auf einen Auftritt von "Swedish House Mafia" gehofft - das Special-Set sorgte daher für nicht ganz so viel Begeisterung, wie die Macher sich vielleicht ursprünglich gedacht hatten. Steve Angello von "Swedish House Mafia" hingegen ärgerte sich über die von Blogs aufgebrachten Auftrittsgerüchte.
Hier ein Blick auf das Lineup

Tomorrowland – Festival der besonderen Art
Um die Besucher aus ihrem Alltag zu reißen, erschaffen die Veranstalter eine Märchenlandschaft. Diese folgt jedes Jahr einem Motto ("The Book of Wisdom", "Amicorum Spectaculum"), das sich neben der Gestaltung des Festivalgeländes, den Ständen und Merchandise-Artikeln vor allem in den aufwendigen Bühnen wiederfindet. 2019, zum 15-jährigen Bestehen des Festials, heißt es "The Book of Wisdom - The Return".
Das einzigartige Konzept geht auf: Das Festival hat mit dem "Parookaville" in Weeze mittlerweile nicht nur einen deutschen Konkurrenten bekommen, sondern lockt jedes Jahr mehr Besucher an. 2017 waren es fast 400.000 Musikfans. Um dem Ansturm gerecht zu werden, findet das Tomorrowland sogar an zwei Wochenenden statt.
Allerdings kommt nicht jeder in den Genuss, das Musikspektakel miterleben zu dürfen. Nur die Schnellsten können eines der mehr als 200 Euro teuren Tickets ergattern, weil diese in der Regel binnen weniger Minuten ausverkauft sind. Wie gut, dass es Youtube-Videos und Livestream gibt!
+++ Übrigens: Die Livesets vom ersten Wochenende gibt es auf Youtube zu sehen +++