Anzeige
Anzeige

Tiger-Team Kinderdetektive auf Drachenjagd

Tiger-Team
Tiger-Team
© 2010 Constantin Film Verleih GmbH
Das Tiger-Team kommt auf die Leinwand: Biggi, Patrick und Luk lassen sich auf der Suche nach einer Drachenfigur in China nicht durch die machthungrige Lady Q und ihre Männer abschrecken. Detektivabenteuer im James-Bond-Stil
Stunts auf der chinesischen Mauer: Patrick zeigt während eines Braut-Shootings vollen Körpereinsatz.
Stunts auf der chinesischen Mauer: Patrick zeigt während eines Braut-Shootings vollen Körpereinsatz.
© 2010 Constantin Film Verleih GmbH

Story:

Große Langeweile in den Ferien! Doch das ändert sich, als Biggi (Helena Siegmund-Schutze), Patrick (Bruno Schubert) und Luk (Justus Kammerer) auf einen mysteriösen Schlüssel in Drachenform stoßen. Luk entdeckt im Internet einen Zusammenhang zwischen dem geheimnisvollen Fund und dem alten chinesischen Mythos des Mondscheinpalastes im Berg der 1000 Drachen. Dank eines pfiffigen Plans gelingt es den Kindern, die Reise nach Bejing anzutreten, um der Legende auf die Spur zu kommen.

Dort heftet sich die dämonische Q (Iris Berben) mit ihrem Sohn Munroe (Stipe Erceg) an ihre Fersen: Sie ist auf der Suche nach dem Unsterblichkeitselixier, das sie unbesiegbar machen würde. Für die Tiger beginnt eine aufregende und gefährliche Reise, die sie tief ins Innere des Mondscheinpalastes führt.

Peking: Lady (Iris Berben) lässt sich auf dem Dach ihres Kosmetikkonzerns massieren, während sie ihren Sohn Munroe (Stipe erceg)
Peking: Lady (Iris Berben) lässt sich auf dem Dach ihres Kosmetikkonzerns massieren, während sie ihren Sohn Munroe (Stipe erceg) instruiert.
© 2010 Constantin Film Verleih GmbH

Star-Feature:

Die drei knuffigen 12-jährigen Berliner sind eine tolle Entdeckung für das Tiger-Team, also für die Figuren aus der weltweit erfolgreichen Buchreihe des Autors Thomas C. Brezina, der das Drehbuch mitgeschrieben hat. Iris Berben brilliert als böser Gegenpart der Kinderdetektive mit allergrößter Leidenschaft. "Iris Berben bringt dieses Mondäne, dieses Kosmopolitische und die richtige Aura mit, so dass man ihr abnimmt, den weltgrößten Kosmetikkonzern zu führen", erklärt Co-Autor und Regisseur Peter Gersina die Besetzung. Davon musste natürlich auch Produzent Oliver Berben nicht erst überzeugt werden: Mutter und Sohn sind ein eingespieltes Team, was Filmproduktionen angeht.

Lady Q liebt als Waffenfetischistin auch den Schwertkampf: "Das war Knochenarbeit für mich, aber auch eine besondere Erfahrung. Ich hatte das Glück, Leute um mich zu haben, die mit mir geübt haben und auch mein Lebensgefährte, der Stuntman ist, hat mich sehr unterstützt," erzählt Iris Berben über die schweißtreibenden Dreharbeiten in China und Vietnam. Schauspieler Stipe Erceg (Die fetten Jahre sind vorbei, Der Baader Meinhof Komplex), der ihren devoten Sohn Munroe spielt, hat wahnsinnig gern mit ihr zusammengearbeitet. "Sie ist eine Ikone, aber sie hat so gar nichts von einer Diva," charakterisiert er seine Filmpartnerin nach der zweimonatigen Arbeit in Asien und Wien.

Das Tiger-Team am Ziel der Reise: Im Inneren des sagenumwobenen Mondscheinpalastes am Berg der 1.000 Drachen.
Das Tiger-Team am Ziel der Reise: Im Inneren des sagenumwobenen Mondscheinpalastes am Berg der 1.000 Drachen.
© 2010 Constantin Film Verleih GmbH, 2010 Constantin Verleih GmbH

Fazit:

Keine 50 Millionen Dollar teure Superheldenaction aus Hollywood und doch ein abenteuerlicher, spannender und immer wieder lustiger Film für Kinder und Erwachsene mit trocken platzierten Pointen. Gewalt ist für die Helden im Tiger-Team keine Lösung, die Übermacht der Gegner tricksen die jungen Detektive auf ungewöhnliche Art und Weise aus - sehr versiert übrigens auch im Umgang mit elektronischen Medien. Und mit der saunaartigen Luftfeuchtigkeit von 90 Prozent und den Sprachbarrieren während der Dreharbeiten kamen die Kinder noch am besten klar. Während gegen Ende der Dreharbeiten viele Erwachsene über die Hitze stöhnten, neckten die drei das Team "Hey, nicht einschlafen, Leute!". Die Kinder sind in diesem rasanten Detektivabenteuer eben eindeutig die Superhelden.

gala.de

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel