Seine Odyssee bei "Ninja Warrior"
René Casselly nahm erstmals 2017 an der Show "
Ninja Warrior Germany" teil und schaffte es direkt ins Finale, musste sich letztendlich aber mit dem zweiten Platz begnügen. Dafür gewann er mit seinem Team "Magic Monkeys" im selben Jahr den Titel von "Team Ninja Warrior Germany". In den darauffolgenden Jahren trat er stets in beiden Shows an, bis er 2021 endlich den Sieg holte und zum "Ninja Warrior" gekürt wurde. Seine Leidenschaft für die Spielshow mit verschiedenen Parcours ging sogar so weit, dass er 2019 an der japanischen Variante "Sasuke" teilnahm – und auch diese gewann.
Kontroverse um seinen Elefantenpark
Sein Familienzirkus stand wegen seiner Nummern mit Elefanten lange unter Kritik. Tierschutzorganisationen wie ''PETA'' prangerten den Umgang mit den wilden Tieren an. Zudem seien 2020 während eines Transports zwei Elefanten ums Leben gekommen, wie die Non-Profite-Organisation ''Pro Wildlife'' berichtete. Die genauen Todesumstände bleiben nach wie vor unklar.
Mit dem Preisgeld von seinem "Ninja Warrior"-Sieg erbaute er den "Kimba Elefánt Park" in Ungarn, in dem alte Zirkuselefanten ihren Ruhestand verbringen. Doch auch dort soll noch Dressur betrieben werden, was Tierschützer missbilligen. Auf seinem Instagram-Account, auf dem sich René selbst als "Elephantboy" bezeichnet, postet er häufig Videos, in denen er Kunststücke mit den Tieren macht – und erntet dafür negative Kommentare.
Erfolgreiche Teilnahme bei ''Let's Dance''
2022 macht der Artist allerdings wieder mit positiven Schlagzeilen auf sich aufmerksam und schwingt in der 15. Staffel von ''
Let's Dance'' das Tanzbein. An der Seite von
Kathrin Menzinger tanzt sich René nicht nur in die Herzen der Zuschauer, sondern kann auch die Jury von sich überzeugen. Kein Wunder, dass er es bis ins große Finale schafft! Dort setzt er sich letztendlich gegen
Mathias Mester und
Janin Ullmann durch – und kann die begehrte Tanztrophäe mit nach Hause nehmen.