Ein verrücktes Liebesexperiment
Das Konzept der Kuppelshow "Hochzeit auf den ersten Blick" ist ungewöhnlich. Braut und Bräutigam begegnen sich als Fremde vor dem Traualtar und lernen sich erst nach der Hochzeit wirklich kennen. Expert:innen stellen nach wissenschaftlichen Aspekten die perfekten Paar-Konstellationen zusammen. Am Traualtar – und vor der Kamera – sagen dann zunächst alle Paare "Ja". Anschließend wird im TV gezeigt, wie die Paare Hochzeitsreise und Alltag miteinander verbringen. Nach sechs Wochen steht die Entscheidung an, ob sie sich wieder scheiden lassen wollen.
"Hochzeit auf den ersten Blick" - Daten und Fakten
"Hochzeit auf den ersten Blick" ist ein Datingformat, das seit 2014 von Sat.1 ausgestrahlt wird. Das Konzept stammt von der dänischen Sendung 'Gift Ved Første Blik'. Bisher gibt es acht Staffeln. "Hochzeit auf den ersten Blick" läuft zur Primetime auf Sat.1. Neben der Übertragung im Fernsehen können die Folgen auch auf der Streaming-Plattform Joyn angeschaut werden.
TV-Experiment geglückt? So geht es den Paaren heute
In der ersten Staffel trennten sich drei der vier Paare. Die Paare der zweiten Staffel trennten sich allesamt. In der dritten Staffel ließen sich drei der vier Paare scheiden. Die vierte Staffel startete mit fünf statt bisher vier Paaren, davon blieb nur ein Paar zusammen. Die fünfte Staffel startete mit sechs Paaren. Davon blieben zwei Paare zusammen. Auch Staffel 6 startete 2019 mit sechs Paaren, von denen vier verheiratet blieben. Die Bilanz der 7. Staffel sieht nicht rosig aus: Sieben Pärchen fassten den Entschluss, den eigentlich ewigen Bund der Ehe einzugehen. Doch bereits nach Show-Ende trennten sich vier davon. In Staffel 8 blicken fünf von sechs Paaren in eine gemeinsame Zukunft.