Anzeige
Anzeige
BTS

BTS und der weltweite Hype

Sechs American Music Awards, neun Billboard Music Awards, 24 Golden Disk Awards sowie Nominierungen für den Grammy und Brit Award – das ist die bisherige Bilanz der siebenköpfigen koreanischen K-Pop Boyband "BTS". Lesen Sie weiter und erfahren Sie alles über das rekordverdächtige Phänomen der Popgeschichte.
Mehr anzeigen

BTS

Die koreanische Band BTS bricht Rekorde


Die K-Pop-Band "Bangtan Sonyeondan" (frei übersetzt: kugelsichere Pfadfinder), besser bekannt unter der Abkürzung "BTS", bricht derzeit alle Rekorde und löste einen weltweiten Hype aus.


Wie alles begann




"BTS" wurde bereits 2010 von der südkoreanischen Unterhaltungsagentur und Plattenlabel "Big Hit Entertainment" gegründet. Doch die sieben Bandmitglieder Jin, Jimin, V, Suga, RM, J-Hope, Jung Kook wurden nicht nur retortenmäßig zusammengecastet, viele von ihnen haben einen musikalischen und/oder tänzerischen Background und sind am Produzieren und Schreiben ihrer Songs beteiligt.


"BTS" ist eine wahre Gelddruckmaschine




Und das kommt bei den Fans an, denn "BTS" widmen sich Themen, die Millionen Teenager auf der ganzen Welt beschäftigen. Zudem steckt eine gigantische Marketingindustrie hinter der Boyband. Angefangen von cleveren Strategien in Social Media bis hin zum "BTS Universe", ein fiktives von der Plattenfirma geschaffenes Universum, in dem Filme und Bücher erscheinen, lassen die Kasse ordentlich klingeln. Das Vermögen jedes einzelnen Bandmitglieds wird inzwischen auf rund 20 Millionen Dollar geschätzt! Dafür arbeiten die Jungs aber auch hart, pflegen den Kontakt zu ihren Fans und geben alles für ihre Karriere.


"BTS" auf Rekordjagd




Im Jahr 2013 veröffentlichte "BTS" ihre Debütsingle "No More Dream" und die Kombo war vorerst nur in ihrer Heimat Südkorea erfolgreich. Mit den Jahren trat die Boyband aber ihren weltweiten Siegeszug an. Als erste koreanische Band schafften es die Jungs von "BTS" mit ihrem 2018 erschienenen Album "Love Yourself: Tear" auf Platz 1 der US-Albumcharts – in Deutschland kletterte das Album bis auf Rang 17. Ein weiterer Rekord: Die Songs "Dynamite", "Savage Love", "Life Goes On", "Butter" und "Permission to Dance" schafften es allesamt innerhalb von nur zehn Monaten auf Platz 1 der US-Single-Charts – damit stellten "BTS" den Rekord vom King of Pop Michael Jackson aus dem Jahr 1988 ein.