Im "Tatort: Der Tod ist unser ganzes Leben" stellt der irre Mörder Thomas Barthold die beiden erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) vor eine Zerreißprobe, welche beide nur mit einigen Dellen bestehen. Barthold wird schließlich in einer verlassenen Papierfabrik vor den Toren Münchens mit einer Polizeipistole gerichtet.
Gerhard Liebmann im "Tatort: Der Tod ist unser ganzes Leben"
Dem Schauspieler Gerhard Liebmann gelingt es in der Rolle des skrupellosen Killers über weite Strecken beim Zuschauer ein Gefühl zu erzeugen, als säße man im Kino und schaue Hollywoodstar Kevin Spacey als John Doe in David Finchers "Sieben" zu. Dieser cineastische Meilenstein aus dem Jahr 1995 stand eindeutig Pate bei der Drehbuchentwicklung des jetzigen "Tatorts" vom Bayerischen Rundfunk - mit Gerhard Liebmann hat Regisseur Philip Koch dabei ein gutes Händchen bewiesen.
Auffällig unauffällig
Der österreichische Schauspieler Gerhard Liebmann besticht durch seine äußere Unauffälligkeit. Ähnlich wie Kevin Spacey verbirgt sich hinter der scheinbar harmlosen Fassade auch beim Grazer ein mörderischer (Schauspiel-)Kern. Der studierte Germanist Liebmann absolvierte seine Schauspielausbildung an einer privaten Schauspielschule in Wien. Im Jahr 2014 wurde ihm der österreichische Filmpreis als "Bester männlicher Darsteller" für seine Rolle in "Blutgletscher" verliehen. Der 47-Jährige lebt in Mellach.

Unsere Videoempfehlung: