Sie haben immer den richtigen Riecher und lösen jeden Fall – die "Tatort"-Kommissare im ARD. Längst sind sie aus unserer Fernsehlandschaft nicht mehr wegzudenken und es handelt es sich dabei nicht nur um eine Krimi-Reihe. Wenn die halbe Bundesrepublik wieder mal gebannt an den Lippen von Wotan Wilke Möhring & Co hängt, ist klar: Der Tatort gehört zur deutschen TV-Kultur! GALA stellt Ihnen vor, welche Fahnder an welchem Ort aktuell den Verbrechern auf der Spur sind.
Die beliebtesten "Tatort"-Kommissare
Und welche Fahnder finden die Deutschen am spannendsten? Sehr beliebt ist natürlich der Münsteraner "Tatort". Hier brillieren Axel Prahl und Jan Josef Liefers schon seit Jahren mit viel Humor und den höchsten Einschaltquoten. Aber auch der Kieler Tatort mit dem eingespielten Team aus Klaus Borowski und Sarah Brandt schien einen hohen Suchtfaktor zu haben. Jetzt bekommt Borowski eine neue Partnerin und es bleibt abzuwarten, wie sich diese Veränderung auf die Gunst der Zuschauer auswirkt. Besonders hartnäckig sind die alten Hasen Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec - die "Tatort"-Ermittler feierten im Jahr 2016 ihr 25-jähriges Jubiläum.
Zur Historie
Seit 1970 ist der "Tatort" bei der ARD auf Sendung und feiert dieses Jahr sein 50. Geburtstag. Damit ist er alleiniger Rekordhalter als am längsten laufende und beliebteste Krimi-Reihe in der deutschsprachigen Fernsehlandschaft.