"Sturm der Liebe"-Zuschauer:innen freuen sich aktuell wohl weniger über die warmen Temperaturen, denn mit dem Sommer kommen nicht nur Eis und Sonnenschein, sondern vor allem: die Sommerpause. Jedes Jahr geht die gesamte Crew der Telenovela in die wohlverdienten Ferien – und die Fans sitzen auf dem Trockenen. Der Termin für dieses Jahr steht nun fest.
"Sturm der Liebe": Sommerpause ist bis Ende Juli angesetzt
Dieses Jahr müssen die Fans wieder sehr lange ohne ihre liebste Telenovela auskommen, denn die Sommerpause von "Sturm der Liebe" beginnt am Montag, 3. Juli 2023, und endet am Sonntag, 23. Juli 2023. Das bedeutet also: Ganze drei Wochen lang wird es keine neuen Folgen geben, bis die Serie dann am Montag, 24. Juli 2023 wieder wie gewohnt im Fernsehen ausgestrahlt wird und in der Mediathek gestreamt werden kann.
Jede Unterbrechung ihrer liebsten Sendung bedeutet für die Fans einen leichten Unmut, bedenkt man die Gerüchte, die sich hartnäckig um eine mögliche Fortsetzung – oder Absetzung – von "Sturm der Liebe" halten. Klar ist: Bis 2025 wird die Telenovela in jedem Fall auf Sendung sein, die ARD hat zwei weiteren Staffeln zugestimmt. Allerdings: Dieses Mal wurden lediglich 330 neue Folgen geordert, 2019 waren es noch 400. Ein Grund: die schwierige Finanzierung der Serie. Hierzu hatte sich Programmdirektorin des Ersten, Christine Strobl, bereits geäußert: "Wir müssen angesichts unserer begrenzten Ressourcen überlegen, ob wir uns am Nachmittag noch ein fiktionales Angebot leisten können."
"Sturm der Liebe" noch immer stark
Während die Kosten für die Produktion immer weiter steigen, hat die Serie auf der anderen Seite mit Einbußen bei den Quoten zu kämpfen: Grundsätzlich darf sich "Sturm der Liebe" über einen durchschnittlichen Marktanteil von guten 14 Prozent freuen – doch dieser Wert ist alles andere als in Stein gemeißelt. Gerade die Zahlen bei den jüngeren Zuschauer:innen schwanken mitunter stark, heißt es von "Quotenmeter".
Daran änderte auch die 4.000 Folge im April nicht viel. "Sturm der Liebe" (und auch "Rote Rosen") muss es gelingen, auch in Zukunft neue Fans anzulocken, wenn sich das Format auf Dauer halten möchte. Bis 2025 ist die Serie zwar sicher – wie es darüber hinaus weitergehen wird, kann aktuell aber noch niemand mit Sicherheit sagen.
Verwendete Quellen: rnd.de, tvmovie.de, quotenmeter.de