Freitag der 13. - der Tag, der für eine von 16 deutschen Bands zu einem echten Glückstag werden könnte: Denn heute findet in der Potsdamer Metropolis Halle der fünfte "Bundesvision Song Contest" statt; Pro Sieben überträgt live ab 20.15 Uhr. Moderiert wird die Veranstaltung von Stefan Raab, der das Konzept 2005 als Konkurrenzveranstaltung zum "Eurovision Song Contest" ins Leben rief. Unterstützt wird der Erfolgsentertainer von Johanna Klum, einst selbst Sängerin in der Girlband "Samajona", inzwischen MTV- und Pro Sieben-Moderatorin.
großer Favorit des Wettbewerbs gilt Peter Fox, einer der Frontmänner der Gruppe "Seed", der mit seiner Hauptstadt-Hymne "Schwarz zu blau" an den Start geht. Im September 2008 brachte er erfolgreich sein erstes Soloalbum "Stadtaffe" auf den Markt. Auch die Dresdner Jungs von "Polarkreis 18" gelten als besonders stark - mit ihren Indietronic-Klängen hielten sie sich im vergangene Sommer wochenlang in den deutschen Top Ten. Ihr Songtitel "The Colour of Snow" passt zumindest bestens zum deutschen Winterwetter dieser Tage.
Als ihre Konkurrenten gehen ins Rennen:
Cassandra Steen (Baden-Württemberg): "Darum leben wir"
Claudia Koreck (Bayern): "I wui dass du woasst"
Sven van Thom (Brandenburg): "Jaqueline (ich hab Berlin gekauft)"
Flowin Immo et les Freaqz (Bremen): "Urlaub am Attersee"
Olli Schulz (Hamburg): "Mach den Bibo"
Fräulein Wunder (Hessen): "Sternradio"
Marteria (Mecklenburg-Vorpommern): "Zum König geboren"
Fotos (Niedersachsen): "Du fehlst mir"
Rage (Nordrhein-Westfalen): "Gib dich nie auf"
Pascal Finkenauer (Rheinland-Pfalz): "Unter Grund"
Ruben Cossani (Schleswig Holstein): "Bis auf letzte Nacht"
P:lot (Saarland): "Mein Name ist"
Angela's Park (Sachsen-Anhalt): "Generation Monoton"
Chapeau Claque (Thüringen): "Pandora (Kiss Miss Tragedy)"
Diese Gruppen können sich ebenso gute Chancen auf den Sieg ausrechnen, denn: Im Vorjahr waren mit "Sportfreunde Stiller", Laith Al-Deen und "Culcha Candela" gleich drei populäre Acts überraschend nur im Mittelfeld gelandet. Wer am Ende als Sieger aus dem "Bundesvision Song Contest 2009" hervorgehen wird, bestimmt nicht Stefan Raab oder Johanna Klum, sondern allein das Publikum: Per Telefon oder SMS können Fans während der Sendung für ihren ganz persönlichen Star anrufen.
gsc
Stefan Raab - Bundesvision Song Contest 2009 Stefan sucht den Länderstar
Freitagabend ist es soweit: Stefan Raab sucht bei seinem "Bundesvision Song Contest" erneut Deutschlands coolsten Music-Act. Heißer Favorit: "Seed"-Sänger Peter Fox