Nach dem Backen von süßen Kuchen oder Keksen wandern die rohen Teigreste bei vielen nicht in die Tonne, sondern direkt in den Mund – eines der wohl schönsten Naschvergnügen aus der Kindheit. Doch fleißige Teigesser kennen auch die Schattenseiten: Bauchschmerzen und Übelkeit gehören oft zu den unerwünschten Begleitern.
Auch Zwillingsmama Diana Hildenbrand liebt rohen Teig. Vor allem in ihrer Schwangerschaft macht sich der Appetit auf die Nascherei häufig bemerkbar. Doch wegen der rohen Eier im Keksteig muss sie auf das Nascherlebnis leider verzichten – bis ihr eine Idee kommt und sie schließlich zusammen mit Mitgründer Constantin Feistkorn das Startup "Spooning Cookie Dough" gründet. Eine Erfindung, die den Investoren von "Die Höhle der Löwen" schmecken dürfte!
Spooning Cookie Dough: Was ist das?
In den 170-Gramm-Bechern von "Spooning Cookie Dough" steckt roher Keksteig zum Löffeln. Die Grundmischung kommt außerdem ganz ohne Eier aus. Auch Backpulver ist in der Zutatenliste nicht zu finden. Stattdessen nutzen die Erfinder Diana und Constantin ein spezielles und für den Rohverzehr geeignetes Mehl.
Mit ihrem rohen Keksteig zum Löffeln haben die zwei Naschkatzen eine wahre Marktlücke gefunden, denn der im Jahr 2017 in Berlin eröffnete Spooning-Shop gilt unter Foodies als wahrer Hotspot und macht Liebhaber von rohem Keksteig einfach glücklich!
Spooning bei "Die Höhle der Löwen"
Nach ihrer Elternzeit kehrt Diana nicht in ihren vorherigen Job als Personalreferentin zurück, sondern bringt das eigene Startup auf Erfolgskurs. Bei "Die Höhle der Löwen" erhoffen sich die Spooning-Gründer ein Investment von 210.000 Euro – im Gegenzug bieten sie 15 Prozent Firmenanteile.
Und zwei Löwen schnappen tatsächlich zu und lassen sich diesen Deal nicht entgehen: Dagmar Wöhrl und Ralf Dümmel sehen großes Potenzial in "Spooning Cookie Dough":
Unternehmerin Dagmar Wöhrl ist von dem Produkt mehr als begeistert: "Da musste ich einfach zuschlagen. Und dass ab heute auch in unserer DORMERO-Hotelkette 'Spooning Cookie Dough' verkauft wird, freut mich natürlich umso mehr."
Auch "Die Höhle der Löwen"-Investor Ralf Dümmel outet sich als Naschkatze und freut sich auf den Genuss ohne Bauchschmerzen: "Ich liebe Keksteig! 'Spooning Cookie Dough' hat mich und auch meinen Bauch sofort begeistert! Endlich Keksteig löffeln ohne Bauchweh. Super, dass wir mit Diana und Constantin ein weiteres Produkt für zu Hause entwickeln konnten."
Spooning Cookie Dough im Test: Das Gala-Fazit
Die Zubereitung des rohen Keksteigs zum Löffeln ist total einfach: Die Grundmischung, die übrigens nicht gekühlt gelagert werden muss, wird zusammen mit etwas Margarine sowie Wasser oder Milch verrührt – fertig ist der Naschspaß!
Statt einer klebrigen Masse landet ein wirklich leckerer Teig auf dem Löffel, der auch im Mund seine typische Konsistenz beibehält. Es sind tatsächlich eine Kindheitserinnerungen, die mit Spooning geweckt werden. Und das Beste: Alles ohne schlechtes Gewissen um die Frische der Zutaten und die Furcht vor Bauchweh.
Typisch für einen Keksteig, ist auch diese kulinarische Erfindung zuckersüß, weshalb man sie nicht jeden Abend vor dem Fernseher löffeln sollte. "Spooning Cookie Dough" kann man in den drei verschiedenen Sorten Chocolate Chips, Chocolate Birthday und Caramel 'n Salt aus dem Becher naschen.
Jetzt neu: Das "Die Höhle der Löwen"-Magazin!
Mit dem "Die Höhle der Löwen"-Magazin erscheint seit dem 4. September ein neues Heft rund um die Sendung. Darin zu finden: Erfolgsstorys zahlreicher Gründer und persönliche Hintergrundinformationen zu den Jury-Mitgliedern.