- Mark Forster war der Gastgeber der fünften Staffel
- "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" lief jede Woche ab 20:15 Uhr auf VOX
- Zu Gast waren: Mary Roos, Rea Garvey, Judith Holofernes, Johannes Strate, Marian Gold und Leslie Clio
20. Juni: Verlängerung – Nach der 5. Staffel ist vor der 6.
Die fünfte Staffel von "Sing meinen Song" ist kaum zu Ende gegangen, da kündigt VOX bereits die Fortsetzung des erfolgreichen TV-Tauschkonzerts an und gibt eine weitere Staffel für's kommende Jahr bekannt.
Welche Musiker 2019 an der sechsten Season teilnehmen werden, ist noch nicht bekannt. Es sollen aber wie bisher wieder sieben Musiker nach Südafrika reisen und dort ihre Songs untereinander tauschen.
28. Mai: Mary Roos – 60 Jahre und ein Tausch-Abend
Am fünften Abend dreht sich ab 20.15 Uhr alles um die Schlagerlegende Mary Roos. Die heute 69-Jährige trat vor 60 Jahren bei einem Sommernachtsfest eines Karnevalvereins vor mehr als 800 Gästen auf und legte damit den Grundstein für eine außergewöhnliche Karriere.
Gastgeber Mark Forster, 34, erklärt im Interview mit VOX: "Bei Mary war ich viereinhalb Monate damit beschäftigt ihr Gesamtwerk zu hören, weil da einfach so wahnsinnig viel zusammengekommen ist." Nicht weniger ehrfürchtig gibt sich "Revolverheld"-Sänger Johannes Strate, 38. Für ihn ist die gesammelte Erfahrung von Roos Gold wert, weshalb er ihr gern gestehen würde: "Eigentlich will ich jetzt mit dir zwei Wochen erstmal jeden Tag frühstücken gehen und du erzählst aus den 70ern Geschichten von den absurdesten Künstlern, die sie irgendwo am Ende der Welt getroffen hat."
Die "Sing meinen Song"-Teilnehmer stehen am Dienstag also vor der großen Aufgabe, Songs wie "Arizona Man" – Roos' erfolgreichster Hit – ins 21. Jahrhundert zu holen. Während sich Leslie Clio, 31, an dem fast 50 Jahre alten Titel versucht, gehen andere neue Wege. Johannes Strate hat sich den französischen Hit "Amour Toujours" vorgenommen. Und das werden die anderen singen:
- "Geh nicht den Weg" (Judith Holofernes)
- "Nur die Liebe lässt uns leben" (Mark Forster)
- "Zu schön um wahr zu sein" (Mary Roos)
- "Schau dich nicht um" (Marian Gold)
- "Aufrecht geh'n (I Walk Tall)" (Rea Garvey)
22. Mai: Das sind die Songs am "Marian Gold"-Abend in Folge 4
Mit Titeln wie "Big in Japan", "Forever Young" oder "Because of You" feierte Marian Gold, 63, mit seiner Band "Alphaville" Erfolge auf der ganzen Welt. Auch seine Kollegen kennen die Songs natürlich. Einige, wie Johannes Strate, Mark Forster oder Leslie Clio, sind mit ihnen aufgewachsen. Auch Judith Holofernes, 41, kommt ins Schwärmen: "Es ist total schön, Marian jetzt kennenzulernen, weil seine Stimme mich immer so gerührt hat". Sie wird heute Abend (ab 20.15 Uhr, VOX) ihre Interpretation von "Jet Set" vorstellen. Von ihren Musikerfreunden werden wir in der vierten Folge diese Songs zu hören bekommen.
- "Big in Japan" (Rea Garvey)
- "I die for you today" (Mary Roos)
- "Because of You" (Marian Gold)
- "Song for no one" (Leslie Clio)
- "Flame" (Mark Forster)
- "Forever young" (Johannes Strate)
16. Mai: Judith Holofernes gibt persönliche Einblicke
In der gestrigen Folge von "Sing meinen Song" dreht sich alles um die fröhlich-sympathische Sängerin Judith Holofernes und ihr musikalisches Schaffen als Solokünstlerin und Sängerin der Band "Wir sind Helden". Mit der legt sie seit 2012 eine Pause ein. Gerüchte um ein mögliches Comeback der Sensationsband aus den 2000er erstickt die 41-Jährige sofort im Keim. Im Interview mit der Nachrichtenagentur "spot on news" erklärt sie: "Das steht nicht an! Es war schön, in Südafrika so viele von den alten Songs zu hören, und ich bin sehr glücklich mit meiner Band, auch im Rückspiegel. Aber ich habe viel Liebe in meine Solosachen gesteckt, habe so viel Spaß mit meiner neuen Live-Band... Ich habe das Gefühl, damit erst am Anfang zu stehen." Denn wie Holofernes ebenfalls verrät, war sie nicht immer so eine Strahlefrau wie jetzt. Zu Zeiten von "Wir sind Helden" war sie seelisch und körperlich erschöpft.
14. Mai: Diese Songs von Judith Holofernes und "Wir sind Helden" werden getauscht
Am Dienstag (20.15 Uhr, VOX) geht die musikalische Reise in die dritte Runde und richtet alle Scheinwerfer auf Judith Holofernes, 41. Nachdem, was Rea Garvey, 44, in der jüngsten Folge von "Sing meinen Song" verraten hat, dürfen wir gespannt darauf sein, was die Sängerin, die in der 2000er-Jahren mit "Wir sind Helden" durchgestartet ist, von sich preisgibt. Aber auch ohne intime Geständnisse verspricht das morgige Tauschkonzert unterhaltsam zu werden. Diese Songs haben sich die prominenten Mitstreiter und Mitstreiterinnen ausgesucht:
- "Guten Tag" (Rea Garvey)
- "Müssen nur wollen" (Leslie Clio)
- "Nur ein Wort" (Mary Roos)
- "Der letzte Optimist" (Judith Holofernes)
- "Oder an die Freude" (Mark Forster)
- "Bring mich nach Hause" (Marian Gold)
- "Denkmal" (Johannes Strate)
8. Mai: Musikalische und menschliche Herausforderungen für Rea Garvey
"Sing meinen Song" brachte Sänger und Songwriter Rea Garvey nicht nur musikalisch an seine Grenzen. Auch im Miteinander erlebte der gebürtige Ire einige Herausforderungen, erzählt er im Interview mit GALA. "Mit Leslie war das echt ein Adventure, ein Abenteuer", so Garvey. "Ich musste ihr ganz oft sagen: 'Erzähl mal, erzähl mal, erzähl mal!' Gerade bei ihr musste ich lernen, dass meine Art manchmal nicht die richtige ist." Welcher Song ihn in der Show beinahe zum Verzweifeln brachte, lesen Sie hier.
2. Mai: In Folge 2 geht es um Rea Garvey
In Folge 2 von "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" auf VOX sind am 8. Mai alle Augen und Ohren auf Rea Garvey, 44, gerichtet. In Südafrika stehen dann die zahlreichen Hits des irischen Singer-Songwriter im Fokus. Nachdem er in der ersten Folge zum ersten Mal überhaupt auf Deutsch gesungen hat, lehnt er sich nächsten Dienstag auf der Couch zurück und macht es sich gemütlich, während Mark Forster und seine Gäste ihre Neuinterpretationen zum Besten geben. Auf diese neuen Versionen dürfen Sie sich freuen:
- "Oh My Love" (Marian Gold)
- "Supergirl" (Johannes Strate)
- "Through the Eyes of a Child" (Mary Roos)
- "Armour" (Judith Holofernes)
- "Wild Love" (Leslie Clio)
- "Bow Before You" (Mark Forster)
26. April: Johannes Strate holt zum Seitenhieb aus
Bei "Sing meinen Song" geht es nicht so sehr darum, welcher Sänger oder welche Sängerin an dem Abend der Beste ist und sich deshalb die Krone für den "Song des Abends" aufsetzen darf. Es geht vielmehr um das nette Beisammensein. Die Ehrung gehört aber zum Programm und bietet den Gästen die Möglichkeit, einen bestimmten Song zu benennen, der sie am meisten berührt oder überrascht hat. In der Auftaktsendung der neuen Staffel lag es an "Revolverheld"-Frontmann Johannes Strate, 38, den Gewinner am Ende der Show zu küren. Damit tat er sich – wenn auch nur gespielt – ziemlich schwer. Und um den Moment noch etwas länger auszukosten, holte der Sänger kurzerhand zum Seitenhieb gegen Bachelor Daniel Völz, 33, aus und frage scherzhaft in die Runde: "Ich muss mich jetzt entscheiden, ne?" Er fuhr fort: "Dieser Moment ist jetzt? Oder kann ich den Moment wie beim 'Bachelor' noch etwas herauszögern? Ich würde nämlich gerne noch vorher mit jedem rumknutschen." Am Ende fiel die Entscheidung zugunsten von "Wir sind Helden"-Sängerin Judith Holofernes, 41.
24. April: Mark Forster offenbart neue Idee
Mark Forster, 34, führt eine Neuerung bei "Sing meinen Song" ein. Im Interview mit GALA verrät er: "Ich war sehr stolz auf meine Idee und Vox hat auch keine Kosten und Mühen gescheut und Konfetti-Kanonen für 80 Cent das Stück gekauft". Der Mehrwert für die Sendung sei enorm. "Zum einen macht sie ein Geräusch, zum anderen macht sie eine Riesen-Sauerei und hat auch noch einen optischen Effekt. Außerdem kann man sie mit nach Hause nehmen. Spätestens ab Folge drei oder vier merken alle, dass die Konfetti-Kanone das emotionale Highlight der Show ist", so Forster weiter im Gespräch mit GALA.
23. April: Das sind die Lieder am ersten Abend
Das Tauschkonzert in Südafrika rückt "Revolverheld"-Frontmann Johannes Strate, 38, in den Fokus des Geschehens. In der Auftaktfolge stellt Mark Forster, 34, den Nordmann und seine Band allumfassend vor und lädt zum Verweilen ein. Musikalische Begleitung gibt es morgen Abend (ab 20.15 Uhr auf VOX) von:
- "Lass uns gehen" (Rea Garvey)
- "Ich lass für dich das Licht an" (Judith Holofernes)
- "Halt dich an mir fest" (Leslie Clio)
- "Spinner" (Mary Roos)
- "Keine Liebeslieder" (Marian Gold)
- "Wenn es um uns brennt" (Mark Forster)
20. April: Erste Sendung dreht sich um "Revolverheld"-Frontmann Johannes Strate
Er ist seit Jahren erfolgreich mit seiner Band "Revolverheld" unterwegs und hat vor einer Woche das neue Album "Zimmer mit Blick" vorgestellt: Johannes Strate. In der Auftaktfolge von "Sing meinen Song" dreht sich dann alles um den 39-Jährigen, seine Band und ihre größten Hits. Die Folge hält zudem einige Überraschungen bereit.
Wir dürfen uns nicht nur auf neue Interpretationen von "Revolverheld"-Songs wie "Ich lass für dich das Licht an", "Wenn es um uns brennt" oder "Spinner" freuen, sondern werden Zeuge weiterer Premieren, wie VOX in einer Pressemitteilung bereits durchblicken ließ. Der TV-Sender löst darin auch das Rätsel um Rea Garvey (Wird er auf deutsch singen?) auf: Ja! Der irische Singer-Songwriter wird auf deutsch singen. Und das schon in der ersten Folge. "Lass uns gehen" ist der Song, den sich der 44-Jährige ausgesucht hat. Ein kleines Hintertor hat er sich dennoch offen gelassen...
Die fünfte Staffel scheint auf Anhieb in die Vollen zu gehen. Neben der linguistischen Gesangspremiere von Rea Garvey, wird auch Leslie Clio, 31, zum ersten Mal auf Deutsch singen und Mary Roos, 69, versucht sich ihrerseits zum ersten Mal an In-Ears. 60 Jahre lang scheint die Schlagerlegende ohne diese technische Unterstützung ihm Ohr ausgekommen zu sein.
19. April: Die Reihenfolge der Tauschkonzerte stehen fest
Nächste Woche Dienstag (20.15 Uhr) startet auf VOX die fünfte Staffel "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert". Jetzt wurde die Reihenfolge der Tauschkonzerte offiziell bekannt gegeben. Hier die Tauschkonzerte im Überblick:
- 24. April | Folge 1: Johannes Strate ("Revolverheld")
- 1. Mai | Sondersendung, Die emotionalen Highlights (Feiertag)
- 8. Mai | Folge 2: Rea Garvey
- 15. Mai | Folge 3: Judith Holofernes
- 22. Mai | Folge 4: Marian Gold ("Alphaville")
- 29. Mai | Folge 5: Mary Roos
- 5. Juni | Folge 6: Leslie Clio
- 12. Juni | Folge 7: Mark Forster
- 19. Juni | Folge 8: Duette
17. April: Wird Rea Garvey auf deutsch singen?
Singt Rea Garvey in der Show auf Deutsch? Der irische Singer-Songwriter, 44, lebt seit 20 Jahren in Deutschland, aber auf Deutsch gesungen hat er noch nie. Bedenkt man, wer neben ihm alles auf dem Sofa sitzt, wird schnell klar, dass ihm eigentlich keine Wahl bleibt. Schließlich sind die Musikerkollegen Mark Forster, Johannes Strate, Judith Holofernes und Mary Roos mit deutschen Texten unterwegs. Wahrscheinlich wird er sich bei dem ein oder anderen Song trauen auf Deutsch zu performen. Es kann aber ebenso gut sein, dass er die Titel vorher übersetzt.
10. April: Das "Sing meinen Song"Album jetzt vorbestellen
Das beliebte Album zur Show, "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert Vol. 5", kann schon jetzt vorbestellt werden. Auf dem Doppelalbum sind natürlich wieder alle Tauschsongs aus der VOX-Serie zu hören. Regulär erscheint die Compilation am 11. Mai.
Alles was Sie zu "Sing meinen Song" wissen müssen
Wann läuft die 5. Staffel im Fernsehen?
Die 5. Staffel von "Sing meinen Song" wird ab dem 24. April 2018 auf VOX ausgestrahlt. Jede Woche (dienstags) um 20:15 Uhr kann die Sendung, die auch diesmal wieder in Südafrika aufgezeichnet wurde, aufmerksam verfolgt werden.
Gibt es Neuerungen beim Tauschkonzert auf VOX?
Nachdem in der letzten Staffel bereits fast Alles bei "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" auf Anfang gesetzt wurde, wird es in diesem Jahr nur zwei Veränderungen geben. Mark Forster, der zuletzt als Gast beim Tauschkonzert teilgenommen hat, übernimmt für die aktuelle Staffel die Moderatorenrolle. Denn "The BossHoss", die im letzten Jahr Xavier Naidoo abgelöst haben, sind nicht mehr bei der Show dabei. Forster tritt also in die Fußstapfen der sympathischen Country-Jungs.
Es wird 2018 aber auch noch ein anderes Novum geben. Neben Musikgenres wie Pop, Rap, Raggae oder Country wird das musikalische Spektrum um Schlager erweitert. Wir dürfen also mehr als gespannt sein, wie die jeweiligen Künstler die Songs der anderen auf ihre ganz neue, eigene Art und Weise interpretieren – vor allem im Schlagergewand.
Was passiert bei "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert"?
Das Konzept ist simpel und schnell erklärt: Sieben Musiker aus verschiedenen Musikgenres kommen in Südafrika zusammen und tauschen untereinander ihre Songs. An sieben Abenden wird jedem Künstler jeweils ein Abend gewidmet. Am Ende jeder Sendung wird der Song des Abends gekürt. Der gigantische Erfolg der Sendung spricht für sich: Gute Musik, fantastische Stimmung, große Emotionen und Authentizität.
Die VOX-Show bietet preisgekrönte Unterhaltung
Seit der ersten Staffel "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" im April 2014 ist die Musikfernsehsendung ein Riesenerfolg. Die erste Staffel erhielt den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Unterhaltung", die zweite den Bambi in der Kategorie "Musik National" sowie einen Echo. Zuletzt wurde die Musik-Event-Reihe mit der Goldenen Kamera 2018 ausgezeichnet
Alle News, Infos und Bilder zu "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ 2018 auf VOX finden Sie hier.