Das Prinzip der Show
Sieben Stars aus der deutschen Musikszene treffen sich in einer abgeschiedenen Villa unter der Sonne Südafrikas. Beste Voraussetzungen für große Emotionen zur Primetime: In den folgenden sieben Shows steht jedes Mal einer der Musiker im Mittelpunkt. Die anderen sechs Interpreten stellen jeweils einen Song des Musikers in ihrer eigenen Coverversion vor. Begleitet werden sie dazu von einer Live-Band. Zum Vergleich wird vor jedem Auftritt das Originalvideo des Songs eingespielt.
Im Anschluss an die Performance, die ohne zusätzliches Publikum stattfindet, kommentieren die anderen Stars den Auftritt. Mit dem Ende des Abends kürt der Musiker im Mittelpunkt den Song des Abends, der ihm am besten gefallen hat. Zusätzlich präsentiert er einen eigenen aktuellen Titel.
In der achten Folge der Staffel performen die Interpreten nochmals ausgewählte Songs im Duett. Die neue Staffel startet im April 2018 bei VOX.
Diese Musiker sind 2018 dabei
In der fünften Staffel wird es eine Premiere geben: Mit Sängerin Mary Roos tritt das erste Mal ein Schlagerstar bei "Sing meinen Song“ auf. Außerdem dabei sind Singer-Songwriter Rea Garvey, "Wir sind Helden“-Frontfrau Judith Holofernes, Soul-Pop-Sängerin Leslie Clio, "Revolverheld“-Leadsänger Johannes Strate und "Alphaville“-Weltstar Marian Gold.
Traditionell hat jede Staffel "Sing meinen Song“ einen prominenten Gastgeber. Der Gastgeber tritt in der Show nicht nur als Teilnehmer auf sondern darf auch die Moderatorenrolle übernehmen. Nach den „Söhnen Mannheims“-Sänger Xavier Naidoo in Staffel eins bis drei und den Cowboys von „The BossHoss“ in Staffel vier, darf nun Popsänger Mark Foster sein Können unter Beweis stellen. Er war zuvor ebenso wie "The BossHoss“ als Gast in der Show. Seine Interpretationen wurden dreimal zum Song des Abends gewählt.
Emotionale Momente und das erste Mal
Nicht nur die einzigartigen Interpretationen machen jeden Abend zu etwas Besonderem. Viele Musiker geben Einblicke in die Geschichten hinter ihren Songs und deren geheime Botschaften. So zeigt sich die fröhliche ESC-Gewinnerin Lena Meyer-Landrut (26) von ihrer verletzlichen Seite als sie das erste Mal den Song "If I wasn’t your daughter“ performt. Darin beschreibt sie die Beziehung zu ihrem Vater, der die Familie verließ als Lena zwei Jahre alt war.
"Sing meinen Song“ ist auch die Show der ersten Male: Die 80er-Ikone Nena rappt "Fantasie“ von Samy Deluxe. Sasha sing zum ersten Mal auf Deutsch. Und der sonst so coole Reggae-Sänger Gentleman muss ein Tränchen verdrücken, als Michael Patrick Kelly seinen Song "Memories“ covert. Diesen hat Gentleman einem verstorbenen Freund gewidmet.
Das Format sammelt Preise
Das Musikevent wird seit der ersten Staffel im Jahr 2014 mit Preisen nur so überhäuft. Darunter 2014 der Deutsche Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Unterhaltung“, 2015 der Bambi für "Musik national“, 2016 eine Nominierung für den Grimme-Preis und 2018 die Goldene Kamera in der Kategorie "Beste Show“. Hinzu kommen etliche Chartplatzierungen für die CD zur Sendung.
Im vergangenen Jahr übertrumpfte die vierte Staffel des Tauschkonzerts alle bisherigen und verbesserte vor allem mit jungen Zuschauern seine Marktanteile. Dazu trägt sicherlich auch die Auswahl an Stars wie Lena Meyer-Landrut bei, die auch in der Generation Social Media beliebt sind.
Sondersendungen
"Oh du fröhliche“ – jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit gibt es ein besonderes Show-Highlight: Bei "Sing meinen Song – Das Weihnachtskonzert“ treffen sich alle Stars der Jahresstaffel zum besinnlichen Weihnachtssingen. Jeder Interpret zeigt seine Darbietung von gleich zwei Weihnachtsliedern. Das erste Lied wird ihm von einem der anderen Teilnehmer zugeteilt, das zweite Lied ist sein persönlicher Lieblings-Weihnachtssong.
Weitere Sondersendungen folgten wie zum Beispiel "Der Song des Abends”, in der alle ausgewählten Songs des Abends aus der ersten und zweiten Staffel präsentiert wurden.