Spanien, Anfang des 20. Jahrhunderts: Der charmante "Julio Olmedo" (Yon Gonzalez) heuert als Kellner im "Grand Hotel" in der fiktiven Stadt Cantaloa an. Er sucht seine Schwester "Cristina" (Paula Prendes), die als Hausmädchen im "Grand Hotel" gearbeitet hat und vor einem halben Jahr unter mysteriösen Umständen verschwand. Bei seinen Recherchen kommt "Julio" der bildschönen "Alicia Alarcón" (Amaia Salamanca) näher, deren Mutter nach dem Tod des Vaters das Hotel am Laufen hält.

Die Bekanntschaft zwischen den beiden wird im "Grand Hotel" nicht gern gesehen: "Julio" und "Alicia" stammen nicht nur aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten, "Alicia" ist auch noch dem Hotel-Magnaten "Diego Murquia" (Pedro Alonso) verlobt - der wiederum mehr über den Verbleib von "Cristina" weiß, als er zuzugeben bereit ist.

Fans von "Downton Abbey" werden die spanische Serie lieben - neben ähnlich opulenten Kostümen und ähnlich komplizierten Intrigen wie das britische Vorbild kann "Grand Hotel" deutlich mehr Drama und Temperament aufweisen.
Im Produktionsland Spanien schlug die Serie, die im "Palacio de la Magdalanea" im nordspanischen Santander gedreht wurde, voll ein: Neben sehr guten Quoten gab es diverse (spanische) Fernsehpreise. Das TV-Drama wurde in über zehn Länder, darunter Großbritannien, Frankreich, Russland und Venezuela, verkauft; in den USA strahlt der Video-on-demand-Dienst "Hulu" die Serie aus.
"Disney Channel" wiederholt zur Zeit die erste Staffel von "Grand Hotel" dienstags ab 21.15 Uhr in Doppelfolgen. Im Anschluss daran ist die Ausstrahlung der zweiten Staffel geplant - zum ersten Mal im deutschen Free-TV.