Anzeige
Anzeige

"Friends" Serienempfehlungen für einen lustigen Mädelsabend

Jennifer Aniston
© Getty Images
Sie planen einen amüsanten Abend mit Ihren Freundinnen? Diese Serienempfehlungen sorgen für die richtige Unterhaltung, bei der jede Menge Spaß vorprogrammiert ist.

Der wohlig süße Duft von Popcorn liegt in der Luft, die Gemüsesticks mit dazugehörigem Dip stehen bereit und der Wein ist kaltgestellt - Ihre Freundinnen werden jeden Moment eintreffen. Das Einzige, was noch fehlt: eine gute Serie zum gemeinsamen Lachen.

Serienempfehlungen von GALA

Der Dschungel der Streamingdienste bietet heutzutage allerdings endlose Möglichkeiten. Damit Sie die wertvolle Zeit mit Ihren Gästen nicht mit Suchen verschwenden, hat GALA die besten Serienempfehlungen für einen lustigen Mädelsabend für Sie zusammengestellt.

"Friends" - der Klassiker

Letztes Jahr feierte die Sitcom ihren 25. Geburtstag. "Friends" ist längst Kult. Und erst vor Kurzem wurde das bestätigt, worauf die Fans bereits seit Jahren hoffnungsvoll warten: Eine "Friends"-Reunion! Für ein Special des Streamingdienstes "HBO Max", der bald live geht, kommen alle sechs Schauspieler wieder zusammen. Sie werden über ihre Erfahrungen bei der Show reden. Im Mai 2020 soll das Special herauskommen.

Ross (David Schwimmer), Monica (Courteney Cox), Rachel (Jennifer Aniston), Chandler (Matthew Perry), Joey (Matt LeBlanc) und  Phoebe (Lisa Kudrow)
Ross (David Schwimmer), Monica (Courteney Cox), Rachel (Jennifer Aniston), Chandler (Matthew Perry), Joey (Matt LeBlanc) und  Phoebe (Lisa Kudrow)
© Getty Images

Das ist doch ein gebührender Anlass, um sich "Friends" noch einmal anzuschauen. Außerdem werden die alltäglichen Abenteuer rund um Rachel (Jennifer Aniston, 51), Monica (Courteney Cox, 55), Phoebe (Lisa Kudrow, 56), Joey (Matt LeBlanc, 52), Chandler (Matthew Perry, 50) und Ross (David Schwimmer, 53) einfach nicht alt oder langweilig.

Mit "Friends" wählen Sie für ihren Mädelsabend in jedem Fall die richtige Unterhaltung, da selbst beim wiederholten Schauen Lachanfälle garantiert sind: Ob die schrullige Phoebe wahnwitzige Geschichten erzählt, der nerdige Ross von Dinosauriern schwärmt, Joey - wie sollte es anders sein - auf der Leitung steht, Chandler alberne Witze reißt, Monica ihrem Putzzwang oder Konkurrenzverhalten freien Lauf lässt oder Rachel Beziehungsprobleme hat - die Serie ist immer wieder ein Highlight.

Außerdem können Sie und Ihre Freundinnen sich auf die unzähligen Gastauftritte von Schauspielern wie Brad Pitt, 56, Bruce Willis, 64, Julia Roberts, 52, oder Christina Applegate, 48, freuen. Immerhin hatte keine andere Serie jemals derart viele Stars zu Besuch. Den Kultstatus hat die Sitcom nicht ohne Grund erreicht. Alle zehn Staffeln von "Friends" sind bei Amazon Prime Video verfügbar.

Zynisch und sarkastisch: "Fleabag"

Fleabag (Phoebe Waller-Bridge, 34) lebt in London und betreibt ein wenig erfolgreiches Café, das sie gemeinsam mit ihrer besten Freundin Boo (Jenny Rainsford) eröffnet hat. Doch Boo nahm sich versehentlich das Leben und so steht Fleabag mit dem Geschäft allein da und versucht sich zwischen Trauerbewältigung, Alkohlexzessen und häufig wechselnden Partnern über Wasser zu halten.

Wie bei "Dead To Me" trauert die Protagonistin von "Fleabag" um einen geliebten Menschen. Doch steht dies der Komik nicht im Wege. Denn Fleabag ist eine durch und durch zynische Frau, die den Zuschauer mit ihren derben Sprüchen bei Laune hält. Sie ist traurig, grundsätzlich wütend und verkorkst. Und deshalb ist sie eine äußerst ehrliche und glaubhafte Figur: Sie ist alles andere als perfekt - dafür greifbar.

Fleabag (Phoebe Waller-Bridge)
© 2019 Amazon.com Inc.

Das Besondere an der Serie ist, dass Phoebe Waller-Bridge alias Fleabag konstant die vierte Wand durchbricht und den Zuschauer direkt adressiert. Das ist vor allem, wenn sie sich gerade mit einer anderen Figur unterhält, ausgesprochen witzig. Sie verpasst den Konversationen in Echtzeit amüsante Fußnoten und vermittelt dem Rezipienten, was ihr Gegenüber tatsächlich ausdrücken will. Dadurch entsteht ein unfassbar hoher Unterhaltungsfaktor, da sie mit Worten oder auch nur einer Grimasse das Geschehen analysiert. Das blitzschnelle Changieren zwischen Figur in einer Serie und deren "Kommentatorin" ist nicht nur wahnsinnig komisch, sondern auch ein Testament an das schauspielerische Talent von Waller-Bridge. Und auch dieser Kniff schafft eine extreme Nähe zwischen Figur und Publikum.

Neben Phoebe Waller-Bridge, aus deren Feder übrigens auch das Drehbuch stammt, ist zudem keine Geringere als Oscar-Preisträgerin Olivia Colman, 46, als garstige Stiefmutter Teil der Besetzung. Und in der zweiten Staffel stößt Andrew Scott als "heißer Priester" zum Cast. Ihr Mädelsabend wird mit dieser gelungenen One-Woman-Show voll herrlich britischem und schwarzem Humor garantiert zu einem Erfolg. Beide Staffeln von "Fleabag" sind bei Amazon Prime Video abrufbar.

Zwischen Trauer und Komik: "Dead To Me"

Jen (Christina Applegate, 48) lebt mit ihren zwei Söhnen in Kalifornien und ist seit kurzem Witwe. Sie ist kontrollsüchtig und davon besessen, den Tod ihres Mannes aufzuklären, da dieser durch einen Autounfall mit Fahrerflucht starb. Bei einem Treffen einer Trauergruppe lernt Jen eine Frau namens Judy (Linda Cardellini, 44) kennen, die das komplette Gegenteil von ihr selbst ist.

Judy ist trotz ihres eigenen Unglücks ein lebensfroher Freigeist, der versucht, in jeder Lage optimistisch zu sein. Die Frauen sind zwar unterschiedlich, aber spenden sich gegenseitig Trost - der Beginn einer wunderbaren Freundschaft. Doch Judy scheint dunkle Geheimnisse zu haben …

"Dead To Me" handelt von Trauerbewältigung und hat daher auch schmerzliche Augenblicke. Allerdings kann von einem klassischen Drama kaum die Rede sein. Das Besondere an der Serie ist, dass eben diese traurigen Momente mit herrlich bissigem Humor gebrochen werden. Somit überwiegt die Komik, allerdings wird der Serie durch die emotionale Komponente eine Menge Authentizität verliehen. Und wenn die sarkastische und von Aggressionsproblemen gebeutelte Jen einen Wutausbruch hat, der stets eine unglaubliche Dichte an Schimpfwörtern beinhaltet, ist es jedes Mal ein Highlight.

Jen (Christina Applegate)
© Saeed Adyani / Netflix

Das liegt auch an der fantastischen Darbietung von Christina Applegate. Ihr Zusammenspiel mit Cardellini, die einen völlig unterschiedlichen Charakter darstellt, harmoniert auf der ganzen Linie. Abgesehen von der enormen Bandbreite an schwarzem Humor, mit dem das Zwerchfell trainiert wird, überzeugt "Dead To Me" mit einem hohen Spannungsbogen. Mit zehn Folgen à 30 Minuten hat die von Applegate sogenannte "Traumedy"-Serie zudem die optimale Dauer für Ihren lustigen Mädelsabend. Die erste Staffel von "Dead To Me" ist bei Netflix verfügbar.

"The Marvelous Mrs. Maisel" - der pure Spaß

New York City, Ende der 1950er Jahre: Miriam "Midge" Maisel (Rachel Brosnahan, 29) ist Hausfrau, kümmert sich um ihren Gatten Joel (Michael Zegen, 41) und die zwei gemeinsamen Kinder. Als Joel sie verlässt, ist sie äußerst niedergeschlagen. Voller Wut begibt sie sich zu dem Nachtclub "The Gaslight" und verirrt sich auf die Bühne, wo sie ihren Kummer auf amüsante Weise mit dem Publikum teilt. Das ist der Beginn ihrer wahnwitzigen Karriere als Stand-Up-Comedian - ein undenkbarer Job für eine Frau zu dieser Zeit.
Die Macher der kultigen Serie "Gilmore Girls", Amy Scherman-Palladino, 54, und ihr Ehemann Daniel Palladino, schlossen sich erneut zusammen, um "The Marvelous Mrs. Maisel" zu kreieren - ein Glück für alle Comedy-Fans. Denn diese Serie strengt die Lachmuskeln ordentlich an! Die Stand-Up-Einlagen der äußerst talentierten Rachel Brosnahan, die Midge sehr authentisch porträtiert, sind clever und gewitzt, ebenso wie die Dialoge. Außerdem spart die Serienschöpferin auch hier nicht mit schrägen Figuren, wie zum Beispiel Midges kratzbürstige Managerin Susie (Alex Borstein, 49), die den Zuschauer immer wieder zum Lachen bringen.
Midge (Rachel Brosnahan) und Susie (Alex Borstein)
Midge (Rachel Brosnahan) und Susie (Alex Borstein)
© 2019 Amazon.com Inc.
Für Fans von "Gilmore Girls" ist "The Marvelous Mrs. Maisel" ohnehin ein Muss, da der gleiche pointierte Humor zum Einsatz kommt. Sherman-Palladino gelingt es, mit ihrer neuen Serie sogar noch eine Schippe draufzulegen. Für einen lustigen Mädelsabend ist "The Marvelous Mrs. Maisel" zudem die richtige Wahl, weil gute Laune und Spaß absolut garantiert sind. Und ganz nebenbei können Sie mit Ihren Freundinnen die malerische Atmosphäre der 1950er und 1960er Jahre, inklusive der wunderschönen Kleider, bewundern.
Neben dem hohen Level an Humor überzeugt die Serie mit den starken weiblichen Figuren, die durch ihre Schauspielerinnen meisterhaft zum Leben erweckt werden. Nicht ohne Grund räumte diese Serie bereits mehrmals bei den Emmy Awards und den Golden Globes ab. Alle drei Staffeln von "The Marvelous Mrs. Maisel" sind bei Amazon Prime Video verfügbar - eine vierte Staffel wird folgen.

Unsere Serienempfehlung: ein Abend mit den "Gilmore Girls"

Willkommen in Stars Hollow! In dem kleinen Städtchen in Connecticut lebt Lorelai Gilmore (Lauren Graham, 52) mit ihrer Tochter und besten Freundin Rory (Alexis Bledel, 38). Der Zuschauer begleitet das Mutter-Tochter-Gespann durch ihr aufregendes, zu Zeiten skurriles aber auch ganz normales Leben. Die Serie hat inzwischen zwar schon Kultstatus, doch trotzdem gibt es wohl nichts Schöneres und Witzigeres als einen Abend mit den legendären Kaffee-Junkies zu verbringen.
Die Hauptbesetzung von "Gilmore Girls"
Die Hauptbesetzung von "Gilmore Girls"
© Getty Images
Beim Schauen von "Gilmore Girls" kann man gemeinsam mit den Freundinnen lachen - denn die Serie ist und bleibt unfassbar komisch - in Erinnerungen schwelgen und sich auf die jeweiligen Lieblingsszenen freuen. Vielleicht entfachen Diskussionen darüber, welcher Mann für Lorelai beziehungsweise Rory der Richtige ist: Wer ist "Team Luke" und wer "Team Christopher"? In Bezug auf Rory bestehen sogar drei Teams. Ist Dean, Jess oder Logan der passende Partner für die journalistisch ambitionierte Schönheit?
Auch wenn die Fortsetzung "Ein neues Jahr" von Netflix aus dem Jahr 2016 viele Fans enttäuschte, so schmälert dies nicht die Qualität und den enormen Unterhaltungswert der Originalserie. Mit "Gilmore Girls" ist der Spaß bei Ihrem Mädelsabend garantiert. Alle sieben Staffeln von "Gilmore Girls", sowie das Sequel "Gilmore Girls: Ein neues Jahr" sind auf Netflix verfügbar. 
Sie besitzen noch kein Amazon-Prime-Abo? Wenn Sie hier einen kostenlosen Probemonat für 30 Tage abschließen, können Sie ganz bequem Serien und Filme streamen. Danach kostet das Abo 7,99 Euro.
Verwendete Quellen:YouTube

Einige Links in diesem Artikel sind kommerzielle Affiliate-Links. Wir kennzeichnen diese mit einem Warenkorb-Symbol. Kaufen Sie darüber ein, werden wir prozentual am Umsatz beteiligt.  >> Genaueres dazu erfahren Sie hier.

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel