VG-Wort Pixel

Die Höhle der Löwen Ruwi Multiharke: Gala testet das 8-in-1 Garten-Werkzeug

Rudolf Wild präsentiert die 8-in-1 Ruwi Multiharke bei "Die Höhle der Löwen"
Rudolf Wild präsentiert die 8-in-1 Ruwi Multiharke bei "Die Höhle der Löwen"
© MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
Hobbygärtner lieben das Grün um sich herum. Auch Rudolf Wild gehört zu ihnen und hat ein praktisches Garten-Werkzeug erfunden, das viele andere Geräte überflüssig macht

Das Werkeln im Garten entspannt viele Freizeit-Gärtner und macht sie glücklich. Doch damit man sich an all den schönen, blühenden Blumen und grünen Pflanzen erfreuen kann, müssen sie regelmäßig gehegt und gepflegt werden.

Und so gibt es viele Geräte, die die Gartenarbeit erleichtern sollen. Hierzu zählt auch das neueste, innovative Garten-Werkzeug "Ruwi Multiharke". Der selbstständige Tischlermeister Rudolf Wild (79) hat das praktische 8-in-1-Gerät entwickelt und will sich einen Deal bei "Die Höhle der Löwen" sichern.

Ruwi Multiharke bei "Die Höhle der Löwen"

Sie kann jäten, lockern, roden, graben, einebnen, Erde andrücken, Saat- und Pflanzenmulden ziehen sowie Fugen säubern: Die Ruwi Multiharke ist vielseitig einsetzbar und soll mit ihrem Können die Gartenarbeit von Hobbygärtnern und Profis wesentlich erleichtern.

Das lässt natürlich auch die Investoren bei "Die Höhle der Löwen" hellhörig werden. Erfinder Rudolf Wild benötigt ein Investment von 80.000 Euro und bietet hierfür im Gegenzug 30 Prozent Firmenanteile. Ralf Dümmel erkennt das Potenzial der Ruwi Multiharke und tüten einen Deal ein:

Rudolf Wild ist mit seinen 79 Jahren ein echt toller Gründer. Dieser Erfindergeist, besonders in seinem stolzen Alter, hat mich tief beeindruckt!

Der Investor sei besonders begeistert von Erfindungen, die Alltagsprobleme von möglichst vielen Menschen lösen. Die Ruwi Multiharke sei, laut Ralf Dümmel, ein solches Produkt. Die Gartenarbeit werde damit extrem vereinfacht. 

Rudolf Wild mit der 8-in-1 Ruwi Multiharke bei "Die Höhle der Löwen"
Rudolf Wild mit der 8-in-1 Ruwi Multiharke bei "Die Höhle der Löwen"
© MG RTL D / Bernd-Michael Maurer

So funktioniert die 8-in-1 Multiharke

Die Ruwi Multiharke besteht aus einer 3 Millimetern dicken Edelstahlplatte und einem langen Eschenholz-Stiel.  Sie ist beiderseits scharf angeschliffenen, hat eine sehr große Spitzhacke sowie tiefe dreieckförmige Zinken. Der lange Eschenholz-Stiel sorgt für eine optimale Kraftumsetzung und schont gleichzeitig den Rücken und die Gelenke von fleißigen Gärtnern.

Je nachdem, welche der Seiten der Ruwi Multiharke eingesetzt wird, fungiert das robuste Gartengerät als Helfer beim Auf- und Abhacken, Einebnen, Herstellen von Saatmulden, als Fugenkratzer und ist auch für viele weitere, bisher mit hohem Kraftaufwand verbundene Gartenarbeiten einsetzbar.

"Leider kam mir die Idee zur Ruwi Multiharke erst mit Ende 70 – ich hätte so vielen Hobbygärtnern und mir selbst das Gärtnern schon viel früher erleichtern können. Umso stolzer bin ich auf unser Produkt: Jeder, der im Garten arbeitet, profitiert von dieser Erfindung!", schwärmt Erfinder Rudolf Wild.

Ruwi Multiharke im Test: Unser Gala-Fazit

Die Ruwi Multiharke ist direkt nach dem Auspacken einsatzfähig und es geht ab ins Beet und auf den Rasen. Gartenarbeiten wie jäten, lockern, graben und Fugen säubern fallen mit dem Garten-Werkzeug leicht. Und das Beste: Es macht die vielen einzelnen Geräte überflüssig! Selbst schwierige Arbeiten in der Erde schafft die Ruwi Multiharke super und das sogar bei einem geringeren Kraftaufwand des Grabenden.

Das Gala-Fazit: Hobbygärtnern und Profis erleichtert die Ruwi Multiharke die regelmäßige Gartenarbeit. Nicht nur im Hinblick auf den Kraftaufwand, sondern auch im Hinblick auf die Effizienz. Und wer seine Gartenarbeit schnell erledigt hat, hat gleichzeitig mehr Zeit sich an der blühenden Landschaft zu erfreuen. 

Jetzt neu: Das "Die Höhle der Löwen"-Magazin!

Mit dem "Die Höhle der Löwen"-Magazin erscheint seit dem 4. September ein neues Heft rund um die Sendung. Darin zu finden: Erfolgsstorys zahlreicher Gründer und persönliche Hintergrundinformationen zu den Jury-Mitgliedern: 

jbo Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken